Bebauungsplan PB4 »Leipziger Allee«
hier: Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch in Verbindung mit der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Absatz 2 Baugesetzbuch
Folgende Unterlagen können Sie hier als einzelne PDF-Dateien herunterladen:
- Bekanntmachung vom 23.05.2025 (PDF-Datei: PDF, 981 kB, barrierearm)
- Entwurf des Bebauungsplanes PB4 »Leipziger Allee« (Originalformat)(PDF-Datei: PDF, 1.3 MB, nicht barrierefrei)
- Entwurf des Bebauungsplanes PB4 »Leipziger Allee« (Verkleinerung DinA4/DinA3)(PDF-Datei: PDF, 1.3 MB, barrierearm)
- Beikarte B1 Kampfmittelsondierung(PDF-Datei: PDF, 249 kB, nicht barrierefrei)
- Bebauungsvorschlag PB4 »Leipziger Allee«(PDF-Datei: PDF, 464 kB, barrierearm)
- Entwurf der Begründung(PDF-Datei: PDF, 1.8 MB, barrierearm)
- Anlage 1 der Begründung: Baugrunderkundung und Baugrundbeurteilung für das Betriebsgelände Stiller GmbH (GEO LOG Ingenieurbüro für Geotechnik)(PDF-Datei: PDF, 4.9 MB, nicht barrierefrei)
- Anlage 2 der Begründung: Schalltechnisches Gutachten (Bonk - Maire - Hoppmann PartG mbB)(PDF-Datei: PDF, 5.1 MB, barrierearm)
- Anlage 3 der Begründung: Verkehrstechnischen Untersuchung für geplante Wohnbauflächen an der Leipziger Allee/B 79 (Zacharias Verkehrsplanungen)(PDF-Datei: PDF, 1.4 MB, barrierearm)
- Anlage 4 der Begründung: Machbarkeitsstudie zur kommunalen Wärmeplanung für das allgemeine Wohngebiet »Leipziger Allee« (Low-E Ingenieurgesellschafft mbH)(PDF-Datei: PDF, 4.3 MB, nicht barrierefrei)
- Anlage 5 der Begründung: Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (Kling)(PDF-Datei: PDF, 7.2 MB, nicht barrierefrei)
- Anlage 6 der Begründung: Bodenschutzkonzept (Dr. Röhrs & Herrmann GbR)(PDF-Datei: PDF, 4.2 MB, nicht barrierefrei)
- Anlage 7 der Begründung: Umbauplanung B 79 »Leipziger Allee« mit Anlage eines P+R-/ B+R-Platz-Areals (Weinkopf Ingenieure)mbauentwurf B79(PDF-Datei: PDF, 726 kB, nicht barrierefrei)
- Anlage 8 der Begründung: Ergebniskarte Luftbildauswertung (Kampfmittelbeseitigungsdienst)(PDF-Datei: PDF, 486 kB, nicht barrierefrei)
- Information über die Datenverarbeitung im Rahmen der Bauleitplanung(PDF-Datei: PDF, 208 kB, barrierearm)
Ergänzend können die Unterlagen auch während der allgemeinen Öffnungszeiten barrierefrei im Vorbereich des Bürgeramtes, Sachgebiet Bürgerdienste, in der Kommißstraße 3-4 (im Durchgang zwischen Stadtmarkt und Kommißstraße) eingesehen werden.
Stellungnahmen
- Während der Veröffentlichungsfrist kann die Öffentlichkeit Stellungnahmen elektronisch über das untenstehende Bürgerbeteiligungsformular abgegeben.
- Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange können ihre Stellungnahme über ein gesondertes Formular abgeben.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit Ihre Stellungnahme schriftlich an die Stadt Wolfenbüttel, Fachbereich für Stadtentwicklung und Bauaufsicht, Abteilung Stadtplanung, Stadtmarkt 3-6, 38300 Wolfenbüttel oder auch per E-Mail an stadtplanung@wolfenbuettel.de zu richten oder zur Niederschrift nach vorheriger Terminabsprache per Telefon (05331 86-244) oder Email (stadtplanung@wolfenbuettel.de) zu erklären. Bitte geben Sie dabei als Betreff den oben genannten Titel des Planverfahrens an.
Es wird darauf hingewiesen, dass auch Kinder und Jugendliche Teil der Öffentlichkeit sind.
Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können gemäß § 3 Absatz 2 in Verbindung mit § 4a Absatz 5 Baugesetzbuch bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des § 3 Baugesetzbuch in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Geben Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben ab, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung Ihrer Stellungnahme. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Information über die Datenverarbeitung im Rahmen der Bauleitplanung“, das mit veröffentlicht ist.