Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Der Coronavirus bestimmt aktuell die Nachrichten. Das Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel und die Stadtverwaltung Wolfenbüttel haben auf dieser Seite alle wichtigen Informationen und Verhaltensmaßnahmen zum Coronavirus zusammengestellt.
Die nachstehende Fassung tritt am 10. Januar 2021 in Kraft:
Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) (PDF, 391 kB , 10.01.2021)
Die Allgemeinverfügungen des Landkreises Wolfenbüttel werden im Amtsblatt für den Landkreis Wolfenbüttel veröffentlicht. Es ist das amtliche Verkündungsblatt der Kreisverwaltung und der kreisangehörigen Gemeinden.
Die Ausgaben der Amtsblätter können auf der Internetseite des Landkreises Wolfenbüttel unter www.lk-wolfenbuettel.de/Amtsblatt eingesehen werden.
Allgemeinverfügung des Landkreises Wolfenbüttel zur Festlegung der Örtlichkeiten, an denen eine Mund-Nasen-Bedeckung betragen werden soll (PDF, 1,6 MB , 28.10.2020)
08-2020 Öffentliche Bekanntmachung (PDF, 19 kB, Die Stadt Wolfenbüttel erlässt aufgrund des § 5a des Niedersächsischen Gesetzes über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG) vom 8. März 2007 (Nds. GVBI. 2007, 111) in der zurzeit geltenden Fassung folgende Allgemeinverfügung. , 27.03.2020)
Land Niedersachsen: Allgemeine Informationen - Informationen zum Coronavirus
Land Niedersachsen: Lage zu COVID-19, aktueller Inzidenzwert
Land Niedersachsen: Alltag in Zeiten des Coronavirus - Antworten auf häufig gestellte Fragen
Informationen in Deutscher Gebärdensprache - Deutscher Gehörlosen Bund
Informationen in Leichter Sprache - Bundesvereinigung Lebenshilfe
Informationen in anderen Sprachen - Seite der Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration
Gemeinsam gegen Corona! Welche Maßnahmen sind in Niedersachsen zur Eindämmung des Virus ergriffen worden und was müssen Sie beachten? Das Land Niedersachsen stellt die wichtigsten Informationen in nachfolgenden Sprachen bereit:
Coronainformationen in englisch - here are the most important rules
Coronainformationen in Türkisch/Türkçe - işte en önemli kurallar
Coronainformationen in Farsi - همراه با هم علیه کرونا
Coronainformationen in Russisch/русский - самые важные правила
Coronainformationen in Arabisch/عربي - معا ضد كورونا
Preventing infections: The Top Ten tips for hygiene (auf englisch) (PDF, 548 kB)
Prévenir les infections: Les 10 conseils d'hygiène les plus importants (auf französisch) (PDF, 593 kB)
Infektionen vorbeugen: Die zehn wichtigsten Hygienetipps (auf arabisch) (PDF, 460 kB)
Infektionen vorbeugen: Die zehn wichtigsten Hygienetipps (auf kurdisch) (PDF, 308 kB)
Infektionen vorbeugen: Die zehn wichtigsten Hygienetipps (auf russisch) (PDF, 596 kB)
Infektionen vorbeugen: Die zehn wichtigsten Hygienetipps (auf türkisch) (PDF, 562 kB)
Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus (in türkischer Sprache) (PDF, 235 kB)
Infektionen vorbeugen: Die zehn wichtigsten Hygienetipps (auf urdu) (PDF, 510 kB)
Das Impfzentrum des Landkreises Wolfenbüttel ist einsatzbereit. Die ersten Personen in Alten- und Pflegeeinrichtungen wurden vom mobilen Impfteam des Landkreises Wolfenbüttel geimpft.
Der Landkreis bittet darum, sich vorrangig über die folgenden Quellen und über die lokalen und überregionalen Medien zu informieren und weist darauf hin, dass das Gesundheitsamt keine Impftermine vergibt.
Am 7. Januar 2021, starteten die mobilen Impfteams des Landkreises Wolfenbüttel mit den Corona-Schutzimpfungen. Am Donnerstag, 14. Januar 2021, ...
Rund zehn Mitglieder aus dem Wolfenbütteler Rat und Kreistag haben am Donnerstag, 7. Januar 2021, das Impfzentrum in der ...
Die ersten Personen im Landkreis Wolfenbüttel wurden am Donnerstag, 7. Januar 2021, gegen das Corona-Virus geimpft. ...
Die erste Impfstraße im Impfzentrum an der Schweigerstraße in Wolfenbüttel ist für den Betrieb vorbereitet. Insgesamt werden zunächst zwei ...
Der Standort für ein Impfzentrum im Landkreis Wolfenbüttel steht fest: Es wird im KOMM an der Schweigerstraße in Wolfenbüttel aufgebaut. Die ...
Bahnhofstraße 11
38300 Wolfenbüttel
Landkreis Wolfenbüttel
Friedrich-Wilhelm-Straße 2a
38302 Wolfenbüttel
trifft viele Maßnahmen, um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Hier erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Maßnahmen in Wolfenbüttel.
Das im Rahmen des "Soli Deo Gloria – Braunschweig Festival" geplante Konzert von Igor Levit (Diabelli-Variationen op. ...
Ab dem 1. Februar 2021 wird ein Termin benötigt, um ein Fahrzeug zuzulassen oder einen Eintrag für den Führerschein ...
Am 7. Januar 2021, starteten die mobilen Impfteams des Landkreises Wolfenbüttel mit den Corona-Schutzimpfungen. Am Donnerstag, 14. Januar 2021, ...
Nachdem am vergangenen Donnerstag die ersten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis gegen das Coronavirus geimpft werden konnten, erhielt ...
Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche können sich weiterhin an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle des Landkreises ...
Rund zehn Mitglieder aus dem Wolfenbütteler Rat und Kreistag haben am Donnerstag, 7. Januar 2021, das Impfzentrum in der ...
Nach der neuerlichen Verlängerung des Lockdowns muss das Lessingheater bis zum 31. Januar 2021 geschlossen bleiben. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr ...
Die ersten Personen im Landkreis Wolfenbüttel wurden am Donnerstag, 7. Januar 2021, gegen das Corona-Virus geimpft. ...
Der Zugang ist nur mit Termin und in dringlichen Fällen möglich.
Die erste Impfstraße im Impfzentrum an der Schweigerstraße in Wolfenbüttel ist für den Betrieb vorbereitet. Insgesamt werden zunächst zwei ...
Die Tourist-Info ist zur Zeit eingeschränkt nur telefonisch und per Mail von 9 bis 15 Uhr erreichbar. ...
Die für Sonntag, 31. Januar 2021, geplante Veranstaltung "Giulio Cesare in Egitto" beziehungsweise "Abbandonata" des Ensembles così ...
Der Solidarfonds Wolfenbüttel ist weiterhin am Start und leistet Hilfe. Mit Veränderungen in der Förderkulisse des Bundes ist ...
Die für Freitag, 26. März 2021, geplante Veranstaltung "Legends Remastered"(The Music of Sting & The Police) muss ...
Um die Kreise der Corona-Infektionen im Landkreis zu verfolgen und möglichst einzudämmen, sind bei der Kontakt-Ermittlungsgruppe im Gesundheitsamt Wolfenbüttel Menschen ...
Der Standort für ein Impfzentrum im Landkreis Wolfenbüttel steht fest: Es wird im KOMM an der Schweigerstraße in Wolfenbüttel aufgebaut. Die ...
Am Dienstag, 24. November 2020, lag der offizielle Inzidenzwert im Landkreis Wolfenbüttel seit längerer Zeit erstmalig wieder unter ...
Dass das Personal in den Kindertagesstätten nah am Kind arbeitet ist unstrittig. Damit verbunden ist – wie bei ...
Auch wenn durch Corona seit dem 30. Oktober die Türen des städtischen Jugendfreizeitzentrums (JFZ) für die ...
Seit Ende Oktober muss in der Fußgängerzone der Wolfenbütteler Innenstadt eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden, da der maßgebliche 7-Tage-Inzidenzwert ...
Derzeit sind keine Schuleingangsuntersuchungen durch das Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel möglich. Steigende Corona-Infektionszahlen bedeuten, dass die Mitarbeitenden ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
das Corona-Virus breitet sich derzeit in einer besorgniserregenden Geschwindigkeit aus. ...
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen hat die Stadtbücherei Wolfenbüttel seit Montag, 2. November 2020, bis ...
In der Seniorenresidenz Haus Curanum in Wolfenbüttel gibt es weitere Corona-Fälle. Derzeit sind drei Wohnbereiche betroffen. ...
Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel hat sich entschlossen, seine Tafel-Ausgaben in Wolfenbüttel und Schladen trotz der aktuellen Corona-Einschränkungen offen ...
Aufgrund der ab Montag, 2. November 2020, geltenden Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, fallen alle geburtshilflichen Kurse im Städtischen Klinikum ...
Für den Landkreis Wolfenbüttel ist der für die Stufe rot der Inzidenz-Ampel des Landes maßgebliche Inzidenzwert ...
Der von Stadt und Landkreis im Schulterschluss mit der Unternehmerfamilie Mast ins Leben gerufene Solidarfonds Wolfenbüttel konnte ...
Der Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Am heutigen Donnerstag, 29. Oktober 2020, wurde dies ...
Der Beschluss der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder sieht vor, dass im November Institutionen ...
Ab Montag, 2. November 2020, ist die Stadtbücherei für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Für die Medienrückgabe kann die ...
Die Theaterkasse ist aufgrund der derzeitigen Situation für den Publikumsverkehr geschlossen und bis auf Weiteres nur ...
Aufgrund der gestiegenen Corona-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel hat der Landkreis Wolfenbüttel eine Allgemeinverfügung erlassen, die ...
Aufgrund der gestiegenen Corona-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel werden auf dem Wolfenbütteler Wochenmarkt wieder Zugangskontrollen eingerichtet, ...
Aufgrund der steigenden Corona-Neuinfektionen in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel wird ab Mittwoch, 28. Oktober 2020 das bisherige Angebot, ...
Auch in unserer Region steigen die Corona bedingten Infektionszahlen seit einiger Zeit wieder kontinuierlich an. Dies hat ...
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Wolfenbüttel hat die Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Verlängerung der Außengastronomie ...
Unter dem Motto „Niedersachsen dreht auf“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur von heute ...
Nicht nur bundesweit, sondern auch im Landkreis Wolfenbüttel gehen die Corona-bedingten Infektionszahlen seit einigen Wochen wieder nach ...
Ab September haben die Tafel Wolfenbüttel und die DRK-Secondhandboutique „Von Hand zu Hand – Gutes Gebrauchtes“ im Eberts Hof ...
Aufgrund der anhaltenden Situation um das Coronavirus und den erneut steigenden Infektionszahlen, sagt die Stadt Wolfenbüttel schweren ...
Seit Montag, 24. August 2020, können Kunden des Stadtbades Okeraue im Online-Ticketshop jetzt auch zusätzlich mit Kreditkarte ...
Wer aus einem Risikogebiet zurückkehrt ist verpflichtet, die Rückkehr dem Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel anzuzeigen. Dafür steht ...
Trotz Corona stehen zahlreiche öffentliche Ausschusssitzungen sowie die Ratssitzung der Stadt an. Diese finden alle in der ...
Gute Nachrichten für Einzelhändler und Gastronomen. Der Verwaltungsausschuss der Stadt ist dem Antrag des Bürgermeisters gefolgt, ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
die zurückgehenden Infektionszahlen zeigen, dass wir die Krise in Deutschland bisher gut ...
In der Corona-Krise rücken viele Menschen enger zusammen – und das gilt auch für die Wolfenbütteler Baugesellschaft ...
In wenigen Tagen dürfen bestimmte Gastronomiebetriebe in Wolfenbüttel wieder öffnen. Wenn die Betreiber vor dem Betrieb Tische und ...
Das Seniorenservicebüro öffnet ab Montag, 4. Mai 2020 wieder seine Türen an der Langen Straße 9 in Wolfenbüttel und steht Besucherinnen ...
Der Solidarfonds Wolfenbüttel hat in den vergangenen drei Wochen seit seinem Start über 340 Anträge empfangen. Rund ...
Das Rote Kreuz richtet sich mit einem völlig neuen Hilfsangebot an die Bevölkerung des Landkreises. Der DRK-Kreisverband ...
Drei Wochen sind vergangen, seitdem die Bundesregierung den Krankenhäusern den Umstieg auf den Notfallbetrieb verordnet hat. ...
Der von Stadt und Landkreis im Schulterschluss mit der Unternehmerfamilie Mast über die Curt Mast Jägermeister Stiftung ...
Oftmals wird den Menschen erst in der Krise klar, wie wichtig die funktionierenden Notfall-Systeme sind. Die Corona-Pandemie ...
Der Solidarfonds Wolfenbüttel kann ab sofort Anträge entgegennehmen. Die Unternehmerfamilie Mast, der Landkreis und die Stadt Wolfenbüttel ...
Die Intensivstationsbetten, und dort vor allem die Beatmungsgeräte, drohen zum Engpass in der medizinischen Versorgung der am schwersten ...
„Wir wissen aus zahlreichen Gesprächen, mit welchen Problemen die Unternehmen hier vor Ort, in unserem Landkreis, im Moment ...
Benutzte Taschentücher, Einmalhandschuhe und weitere Abfälle, die möglicherweise mit Corona-Viren belastet sind, können über den Restmüll ...
Landrätin, Bürgermeister und Bürgermeisterin der Samt- und Einheitsgemeinden sowie der Stadt und das Polizeikommissariat Wolfenbüttel appellieren ...
Die Stadt Wolfenbüttel geht hiermit auf jüngste Äußerungen einzelner Akteure gegenüber den hiesigen Medien mit Erläuterungen ...
„Die Lage ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwochabend. „Schluss mit der ...
Die Friedhofsverwaltung bleibt aufgrund der aktuellen Entwicklung geschlossen und ist lediglich per Email unter friedhof@wolfenbuettel.de (bevorzugt) ...