Veranstaltungshäuser
Augusteerhalle der Herzog August Bibliothek
Lessingplatz 1, 38304 Wolfenbüttel
In der Herzog August Bibliothek werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Sonderausstellungen angeboten. Besonders in den musealen Räumen wie der Augusteerhalle, dem Kabinett, der Schatzkammer oder dem Lessinghaus, hier zum Beispiel Veranstaltungen der Lessingakademie, werden Forschungsergebnisse verschiedener Projekte der Bibliothek anschaulich präsentiert und für ...weiterlesen
Das KOMM
Schweigerstraße 8, 38302 Wolfenbüttel
Das über 5.000 Quadratmeter große Center war einst ein reines Sport-Objekt. Mittlerweile ist daraus das Wolfenbütteler KOMMunikationszentrum »KOMM« geworden, ein Ort für sportliche Aktivitäten und ein Ort der Begegnung für Menschen, die sich für Kunst, Kultur, Musik und gutes Essen interessieren. ...weiterlesen
Hauptkirche Beatae Mariae Virginis
Kornmarkt, 38300 Wolfenbüttel
Die Hauptkirche Beatae Mariae Virginis (BMV) ist der erste bedeutende protestantische Großkirchenbau in Norddeutschland. Sie stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert. Der Bau wurde von Herzog Heinrich Julius beim herzoglichen Baumeister Paul Francke in Auftrag gegeben. Hofkapellmeister in Wolfenbüttel war seit 1604 Michael Praetorius, ...weiterlesen
Kirche St. Trinitatis
Holzmarkt, 38300 Wolfenbüttel
An der Ostseite des heutigen Holzmarktes wurde auf den Resten des ehemaligen Kaisertores die Trinitatiskirche als protestantische Predigtkirche errichtet. Die vom Architekten Hermann Korb entworfene, noch heute erhaltene, Barockkirche wurde 1719 eingeweiht.
Die Gemeinde bildet heute zusammen mit der Gemeinde der Hauptkirche BMV ...weiterlesen
Klein Kunst Kabarett
Ahlumer Straße 25, 38302 Wolfenbüttel
Das Klein Kunst Kabarett KKK wurde am 31. Dezember 1992 mit einer großen Gala Vorstellung eröffnet.
Für viele ein Geheimtipp: das kkk von Herrn Walewski an der Ahlumer Straße.
Immer wieder gelingt es ihm, hervorragende Kabarettisten, sowie Chanson- und Liederabende nach Wolfenbüttel zu holen. Da der ...weiterlesen
Kommisse
Kommissstraße 5, 38300 Wolfenbüttel
Das über 400 Jahre alte Traditionsbauwerk ist originalgetreu restauriert. Moderne architektonische Stilelemente setzen reizvolle Kontrastpunkte zu den alten Gewölben. Genau die richtige Umgebung für den Verein bluenote, hier seine beliebten Konzerte stattfinden zu lassen: Unverfälschte Musik aus den Bereichen Folk und Blues. Gäste ...weiterlesen
KuBa-Kulturhalle
Lindener Straße 15 , 38300 Wolfenbüttel
Wer in Wolfenbüttel vielfältige und lebendige Kultur sucht, hat sie sicher schon entdeckt: Die seit 1998 bestehende KuBa-Kulturhalle im Stadtteil Linden. Ein Programmangebot mit breitem Spektrum lockt wöchentlich viele Besucher aus Wolfenbüttel und der gesamten Region in die zu einem stimmungsvollen Veranstaltungssaal umgebaute ehemalige Fabrikhalle. ...weiterlesen
Kulturbahnhof Wolfenbüttel
Bahnhof 1, 38300 Wolfenbüttel
Der ehemalige unter Denkmalschutz stehende Bahnhof beherbergt heute ein asiatisches Wok-Restaurant und eine Veranstaltungshalle, das Kaminzimmer, für bis zu 200 Personen. Interessante Musikaufführungen, Kabarettisten und Lesungen locken regelmäßig viele Besucher an. Außerdem hat auch die Stadtbücherei im Kulturbahnhof einen modernen Standort gefunden.
...weiterlesen
Landesmusikakademie Niedersachsen
Am Seeligerpark 1, 38304 Wolfenbüttel
Wolfenbüttel ist durch die Landesmusikakademie einer der wichtigsten Standorte im »Musikland Niedersachsen« und gemeinsam mit der Bundesakademie eines der bedeutendsten Kompetenzzentren der kulturellen Bildung deutschlandweit. Das Raumkonzept der Akademie verknüpft das kulturelle Erbe der Seeliger Villa mit der modernen Funktionalität des Akademieneubaus. ...weiterlesen
Lessingtheater
Harztorwall 16, 38300 Wolfenbüttel
Wolfenbüttel hat eine über 400 Jahre alte Theatertradition. Im 16. Jahrhundert gründete Herzog Heinrich-Julius im Wolfenbütteler Schloss das erste stehende Theater Deutschlands - zu einer Zeit, in der es in Deutschland noch keine festen Theater gab.
Das Lessingtheater aus dem Jahr 1909, erbaut von Otto Rasche und Otto ...weiterlesen