Ihr Suchergebnis
Es wurden 486 Orte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen
Seite << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 ... 49 | > | >>
Auf Entdeckungstour in der Samtgemeinde Baddeckenstedt
38300 Wolfenbüttel
Dieser regionale Themenradweg verbindet in mehreren unterschiedlich großen Schleifen alle Orte der Samtgemeinde Baddeckenstedt, einer Exklave des Landkreises Wolfenbüttel. Die Samtgemeinde ist westlich der Stadt Salzgitter gelegen und durch diese vom übrigen Kreisgebiet „abgetrennt".
Auf den Spuren der Welfenherzöge
Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel
Unsere Welfenresidenz und ihre Herzöge: Lernen Sie bei diesem Rundgang als Teilnehmer Einzelheiten aus der Geschichte der Wolfenbütteler Herzöge kennen und verfolgen Sie ihre Spuren in der historischen Altstadt Wolfenbüttels.
Wir haben die damaligen Herrscher in Wolfenbüttel gewirkt? Was haben Sie für die ...weiterlesen
Augusteerhalle der Herzog August Bibliothek
Lessingplatz 1, 38304 Wolfenbüttel
In der Herzog August Bibliothek werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Sonderausstellungen angeboten. Besonders in den musealen Räumen wie der Augusteerhalle, dem Kabinett, der Schatzkammer oder dem Lessinghaus, hier zum Beispiel Veranstaltungen der Lessingakademie, werden Forschungsergebnisse verschiedener Projekte der Bibliothek anschaulich präsentiert und für ...weiterlesen
Auguststadt
Dr.-Heinrich-Jasper-Straße, 38304 Wolfenbüttel
Eine Handwerkerstadt aus der Barockzeit: die Auguststadt. Westlich des Residenzschlosses gelegen, sind auch hier die Straßen schnurgerade geplant worden. Einfache doppelgeschossige Handwerkerhäuser prägen den Charakter dieser Vorstadt. Zwei herausragende Bauten sollen hier besonders erwähnt werden: die Johanniskirche, ein schlichter Fachwerkbau mit ...weiterlesen
Auguststädter Friedhof an der Grauhofstraße
Grauhofstraße, 38304 Wolfenbüttel
Auguststädter Friedhof an der Grauhofstraße
(Nr. 8 im Übersichtsplan)
Entlang der Grauhofstraße, die ihren Namen nach einem früher hier gelegenen herzoglichen Wirtschaftshof, dem ›Grauen Vorwerk‹ erhielt, ist auf den ersten Blick von einem Friedhof heute nichts mehr zu sehen. Das Friedhofsareal wurde im Jahre 1879 eingerichtet und ...weiterlesen
Automatik-Minischirm
Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel
Dieser windsichere Regenschirm, bedruckt mit dem "Wolfenbüttel - Endlich Zuhause!" Logo, und praktischer Doppelautomatik zum einfachen Öffnen und Schließen, bringt Sie trocken durch graue Regentage. Erhältlich in den vier trendigen Farben Grün, Türkis, Blau und Gelb. Bestehend aus Polyester Pongée, Teflon und Alu-Fiberglas.
Auch ...weiterlesen
Autostadt Wolfsburg
Stadtbrücke , 38440 Wolfsburg
Die am 1. Juni 2000 eröffnete Kommunikationsplattform Autostadt ist ein Themen- und Erlebnispark und beherbergt das größte Auslieferungszentrum für Neuwagen weltweit.
Mehr als zwei Millionen Fahrzeuge wurden hier bereits an ihre neuen Besitzer übergeben. Bei ihrem Aufenthalt in der Autostadt lädt der Themen- und Erlebnispark ...weiterlesen
BMX-Natur-Strecke
38300 Wolfenbüttel
Eine BMX-Natur-Strecke liegt in Halchter an der L 495 im Abstandgrün zur Landstraße und versteht sich als Ort zum Spaß haben. Mit acht unterschiedlichen Hindernissen, darunter ein Starthügel, um den nötigen Schwung zu holen, und eine leichte Steilkurve, ist Fun & Action garantiert. Durch die Eigenschaft der ...weiterlesen
Bahnhof
Bahnhof, 38300 Wolfenbüttel
In Wolfenbüttel ist sogar der Bahnhof was Besonderes: Er wurde 1838 in Betrieb genommen, als zwischen Wolfenbüttel und Braunschweig die erste staatliche Eisenbahnstrecke eröffnet wurde. Heute ist das Gebäude ein „Kulturbahnhof“ mit Restaurant, Büros und Veranstaltungsräumen sowie mit einem modernen Anbau, in dem die städtische ...weiterlesen
Barrierefreiheit/Behinderten-Information
Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel
Wolfenbüttel ohne Hindernisse
Oft können sich Menschen ohne Handicap nicht vorstellen, welche Probleme und Barrieren Mobilitätsbehinderte bei einfachen Alltagsgeschäften überwinden müssen; dabei sind es oftmals nur Kleinigkeiten, die sie darin hindern ihr Leben frei zu gestalten oder die Alltagsprobleme genauso wie Nichtbehinderte zu bewältigen. ...weiterlesen
Seite << | < | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 ... 49 | > | >>