Ihr Suchergebnis
Es wurden 487 Orte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen
Seite << | < | 1 ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 ... 49 | > | >>
Jüdischer Gedenkstein, 1988
Lessingplatz, 38304 Wolfenbüttel
An das dunkelste Kapitel der deutschen Vertreibung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung zur Zeit des Nationalsozialismus, erinnert in Wolfenbüttel unter anderem die Synagogen-Gedenktafel in der Lessingstraße 12. Allgemein wurde das Schicksal der jüdischen Opfer in Deutschland, wie auch in Wolfenbüttel, erst spät in Form expliziter Gedenkstätten visualisiert. ...weiterlesen
Jüdisches Denkmal, 2006
Harztorwall, 38300 Wolfenbüttel
ZUR ERINNERUNG AN DIE JÜDISCHEN WOLFENBÜTTELER; DIE IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS IN DER STADT GELEBT HABEN; HIER GESTORBEN SIND; DIE FLÜCHTETEN; DIE SELBSTMORD BEGINGEN; DIE IN KONZENZTRATIONSLAGERN ERMORDET WURDEN ODER UMGEKOMMEN SIND.
Auf dem 2,60 Meter großen, das "Jüdische Denkmal" umfassenden Davidstern sind neben der ...weiterlesen
KOMM Beach Club
Landeshuter Platz 6, 38300 Wolfenbüttel
Strandamosphäre mitten in Wolfenbüttel.
Achtung: Es handel sich um einen Saisonbetrieb.
Mit Blick auf den Stadtgraben, die Füße in den Sand graben und einen Cocktail schlürfen oder einen leckeren Burger genießen. Das Team vom Komm Beach Club freut sich auf Ihren Besuch und bedient Sie auf ...weiterlesen
KOMMessen
Schweigerstraße 8, 38302 Wolfenbüttel
Hier wird täglich aus frischen Zutaten gekocht. Es werden natürliche sowie saisonale Produkte verwendet, da eine Kooperation mit regionalen Produzenten besteht. Egal ob Sie zum essen oder zum trinken kommen, ob Sie hier Sport treiben, feiern, Kunst oder Musik erleben - das Team wünscht allen viel ...weiterlesen
KOMMsport
Schweigerstraße 8 , 38302 Wolfenbüttel
Das KOMM verfügt über fünf Indoor-Tennisplätze. Die Halle wurde 1980 erbaut und 2011 komplett renoviert. Alle fünf Hallenplätze sind auf dem neuesten Stand und verfügen über einen modernen und gelenkschonenden Teppichbelag.
Außerdem gibt es noch eine Tennisschule, drei Squashplätze, und acht Kegelbahnen sowie ...weiterlesen
Kaffeezeit
Okerstraße 3, 38300 Wolfenbüttel
Das Angebot im Kaffeezeit besteht vorwiegend aus regionalen Produkten und der Kaffee ist fair gehandelt. Auch für Veganer und Allergiker gibt es ein Angebot. Das Kunststoff-freie Café versucht möglichst viel Bio-Qualität anzubieten und legt sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit.
Kahla Softtouch Becher
Löwenstraße 1, 38300 Wolfenbüttel
Porzellan-Becher der Firma Kahla mit Softtouch-Oberfläche im Wolfenbüttel-Design.
Motiv: Comic-Stadtwappen
Innendruck: Wolfenbüttel
Kaiserdom Königslutter
Vor dem Kaiserdom, 38154 Königslutter am Elm
Der Kaiserdom Königslutter zählt zu den herausragenden Bauwerken der Romanik in Deutschland. Er gilt als sächsisches Gegenstück zum salischen Dom in Speyer.
Die Geschichte des Domes geht bis ins Jahr 1135 zurück, als sie vom römisch-deutschen Kaiser Lothar III. gegründet wurde. Der kaiserliche Anspruch, den ...weiterlesen
Kaiserpfalz Werla
38315 Werlaburgdorf
UNESCO-Global-Geopark Kaiserpfalz Werla
Erleben Sie den sagenumworbenen Ort mit jahrtausendealter Geschichte im Nördlichen Harzvorland, wo einst deutsche Könige und spätere Kaiser thronten. Die WERLA erlebte im 10. Jahrhundert ihre Blütezeit und war einer der wichtigsten Schauplätze deutscher Geschichte, bevor sie aufgegeben wurde und in Vergessenheit ...weiterlesen
Kanuverleih Okeraue
Harztorwall 21, 38300 Wolfenbüttel
Spaß und Entspannung auf dem Wasser
Der Kanuverleih Okeraue bietet Ihnen Mietkanus für Ihre individuelle Tour durch die herrliche Flussaue der Oker. Gönnen Sie sich eine Pause und erholen Sie sich vom Alltagsstress.
Egal, ob es nur für wenige Stunden oder den ganzen ...weiterlesen
Seite << | < | 1 ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 ... 49 | > | >>