- Partnerbereich
- Ticket-Shop
- Angebote
- Führungen & Erlebnisse
- Souvenirs
- Reiseideen
- Familien und Kinder
- App für Freizeit und Tourismus
- Links
- Presse
- Über uns
- Prospekte als PDF
- Service und Anreise
+++ Update
Die Stadtverwaltung dankt allen Unternehmerinnen und Unternehmern für ihre Mitwirkung – und den damit verbundenen Aufwendungen - bei der Eindämmung der weiteren Verbreitung des Conoravirus. Auf dieser Seite finden betroffene Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedene Informationen, Links und Tipps zur Unterstützung in der derzeitigen Situation. Die dargestellten Themen werden regelmäßig aktualisiert.
Übersicht über Corona-Hilfen (PDF, 582 kB , 05.11.2020)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
November-/Dezemberhilfe
Überbrückungshilfe II und III
Solidarfonds Wolfenbüttel
Niedersachsen Digital
Hilfreiche Informationen
- Digitalagentur Niedersachsen: Beratungs- und Unterstützungsangebote für die niedersächsische Wirtschaft
- Tutorial der IHK Oldenburg: Anmeldung zum Direktantrag für die Novemberhilfe
- Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe (Förderprogramm der NBank)
Zinslose Darlehen aus Solidarfonds Wolfenbüttel beantragen
Der Solidarfonds Wolfenbüttel ist weiterhin am Start und leistet Hilfe. Mit Veränderungen in der Förderkulisse des Bundes ist ...
Förderprogramm der Stadt: Außengastronomie in der kalten Jahreszeit
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Wolfenbüttel hat die Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Verlängerung der Außengastronomie ...
Programm für Solo-Selbstständige geht an den Start
Unter dem Motto „Niedersachsen dreht auf“ unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur von heute ...
Allgemeinverfügungen des Landes Niedersachsen
Die nachstehende Fassung tritt am 10. Januar 2021 in Kraft:
Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) (PDF, 391 kB , 10.01.2021)
Allgemeinverfügungen des Landkreises Wolfenbüttel
Die Allgemeinverfügungen des Landkreises Wolfenbüttel werden im Amtsblatt für den Landkreis Wolfenbüttel veröffentlicht. Es ist das amtliche Verkündungsblatt der Kreisverwaltung und der kreisangehörigen Gemeinden.
Die Ausgaben der Amtsblätter können auf der Internetseite des Landkreises Wolfenbüttel unter www.lk-wolfenbuettel.de/Amtsblatt eingesehen werden.
Allgemeinverfügung zur Mund-Nase-Bedeckung
Allgemeinverfügung des Landkreises Wolfenbüttel zur Festlegung der Örtlichkeiten, an denen eine Mund-Nasen-Bedeckung betragen werden soll (PDF, 1,6 MB , 28.10.2020)
Allgemeinverfügungen der Stadt Wolfenbüttel
08-2020 Öffentliche Bekanntmachung (PDF, 19 kB, Die Stadt Wolfenbüttel erlässt aufgrund des § 5a des Niedersächsischen Gesetzes über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG) vom 8. März 2007 (Nds. GVBI. 2007, 111) in der zurzeit geltenden Fassung folgende Allgemeinverfügung. , 27.03.2020)
Link zu: Coronavirus - Stadt und Landkreis informieren
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-444
Sie haben weitere Fragen? Wir sind für Sie da!
Wirtschaftsförderung
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7299
Raum LÖ 07.22
Kontakt für Industrie, Handwerk und Dienstleister
Tourismus und Einzelhandelsentwicklung
Abteilungsleiter
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-425
Raum LÖ 06.04
Kontakt für Gastgeber, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und Handel
Tourismus und Einzelhandelsentwicklung
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7195
Raum LÖ 06.02