Es wurden 55 Mitteilungen gefunden
-
© Pixabay.comDatum: 16.04.2025 Anmeldetermine für weiterführende Schulen starten ab 24. April
Ab 24. April starten wieder die Anmeldetermine für weiterführende Schulen. Dann können Eltern und Sorgeberechtigte ihre Kinder für die 5. Klassen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 09.04.2025 STADTRADELN 2025: Landkreis und Gemeinden laden zum Fahrradevent ein
Bereits zum dritten Mal beteiligen sich der Landkreis, die Stadt Wolfenbüttel und alle Gemeinden am STADTRADELN. Vom 4. Mai bis 24. ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 07.04.2025 Preisverleihung des Malwettbewerbs zum Zuckerfest
Anlässlich des diesjährigen Ramadans mit dem darauffolgenden Zuckerfest veranstaltete das Wilkommenscafé einen Malwettbewerb. Die Aktion war ein Projekt im Rahmen der ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 07.04.2025 Mikrozensus 2025: Auch Wolfenbütteler Haushalte zur Teilnahme aufgefordert
Der Mikrozensus 2025 hat begonnen. Von Januar bis Dezember 2025 wird insgesamt 1 Prozent der Bevölkerung in privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 21.03.2025 Anmeldung zur Einschulung der Schulanfängerinnen und -anfänger
Mit Beginn des Schuljahres 2026/2027 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2026 das sechste Lebensjahr vollendet haben ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 28.02.2025 Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl im Landkreis Wolfenbüttel steht fest
Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner öffentlichen Sitzung am 27. Februar 2025 das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 festgestellt.... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.02.2025 Schulprojekt geht in die dritte Runde und sucht ehrenamtliche Helfer
Am 10. Februar haben vier neue Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Raabe-Schule im Lernprojekt im Roncallihaus der St. Petruskirche in Wolfenbüttel begonnen. Nachdem ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 18.02.2025 From March 31 in the “KuBa-Halle”: New location for the Foreigners' Registration Office
A new location for the Wolfenbüttel Foreigners' Registration Office (Ausländerbehörde): from March 31, 2025, it will be housed in the KuBa-Halle, Lindener ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 10.12.2024 Wie kann man Geflüchteten besser helfen?
Welche Hürden gibt es bei der Integration von Migrantinnen und Migranten? Wo werden welche Rechtsvorschriften wie eingesetzt? Und wo beinhalten selbst diese ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 14.10.2024 Miteinander in Frieden leben - Asylsuchende setzen ein Zeichen
Die in den vergangenen Wochen wahllos erfolgten Übergriffe und Angriffe durch ausländische und asylsuchende Menschen auf Bürgerinnen und Bürger dieses Landes ... Mehr erfahren
-
Maibach © Stadt WolfenbüttelDatum: 14.10.2024 Interkultureller Spielenachmittag in der Stadtbücherei: spielen ohne viele Worte
Beim diesjährigen interkulturellen Spielnachmittag am 26. September kamen kleine und große Spielinteressierte in die Stadtbücherei Wolfenbüttel. In Zusammenarbeit mit dem interkulturellen Spieletreff ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 13.10.2024 Sprach-Café des DRK geht in die nächste Runde
Die Flüchtlingshilfe des DRK-Kreisverbandes bietet zwei neue Projekte, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Für das Sprachcafé, das schon einiger Zeit ... Mehr erfahren
-
© Regio-PressDatum: 08.10.2024 Die Tafel Wolfenbüttel feiert den Einzug ins Löwentor
Mit einem Tag der offenen Tafel feierte am Samstag der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel den Einzug ins Löwentor (Großer Zimmerhof). Ab sofort arbeiten ... Mehr erfahren
-
© PixabayDatum: 26.09.2024 Aktuelle Situation in der Wohngeldstelle
Aktuell verzeichnet die Wohngeldstelle der Stadt Wolfenbüttel weiterhin einen starken Anstieg von wohngeldberechtigten Haushalten. Die Sachbearbeitung wird immer komplexer und ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 24.09.2024 Interkulturelle Woche 2024 eröffnet
Die Interkulturelle Woche 2024 im Landkreis Wolfenbüttel ist eröffnet. Am vergangenem Donnerstag, 19. September 2024, wurde sie feierlich vor rund 60 geladenen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 16.09.2024 Neuer Teilnehmerrekord beim Stadtlauf
Fast optimales Laufwetter herrschte am vergangenen Sonntag beim 38. Wolfenbütteler Stadtlauf. Die Stimmung war super und der MTV Wolfenbüttel als Veranstalter ... Mehr erfahren
-
© DRKDatum: 21.08.2024 Sich einfach mal treffen und miteinander reden
Ein richtig schöner Sommernachmittag. Eigentlich als Picknick im grünen Garten geplant, deckten sich aufgrund des Wetters dann die Tische der Terrasse ... Mehr erfahren
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 30.06.2024 26 Frauen, Männer und Kinder erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft
Feierliche Stimmung im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Wolfenbüttel: Am Donnerstag, 20. Juni 2024, haben 26 Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis ... Mehr erfahren
-
© Willkommenscafe im RoncallihausDatum: 26.06.2024 Willkommenscafé feiert mit 66 Gästen den Weltflüchtlingstag
Einmal im Monat findet im Willkommenscafé im Roncallihaus ein interkulturelles Frühstück statt. Jeden Monat zu einem anderen Thema. Am 20. Juni 2024 stand ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 25.05.2024 Willkommenscafé im Roncallihaus feierte den "Internationalen Tag des friedlichen Zusammenlebens"
In Wolfenbüttel fand am 16. Mai 2024 um 10 Uhr in den Räumen des Willkommenscafés im Roncallihaus ein Interkulturelles Frühstück anlässlich des „Internationalen ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 11.03.2024 Ausgelassene Stimmung beim Fest für die Demokratie mit der Jazzkantine: Wolfenbüttel zeigt sich bunt und tritt für Grundrechte ein
„Wir alle sind heute aus einem guten Grund hier versammelt! Wir stehen hier gemeinsam für unsere Demokratie und unsere Grundrechte ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 19.02.2024 Wolfenbütteler Erklärung für Demokratie
„Die Würde des Menschen ist unantastbar – Wir für Demokratie.“ Mit diesen Worten beginnt die von Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 02.02.2024 Aufstehen für Demokratie
„Nach der ersten Demo für Demokratie und Vielfalt müssen wir in Wolfenbüttel weiter am Ball bleiben und dazu ist es wichtig, gemeinsam ... Mehr erfahren
-
© Pixabay.comDatum: 13.12.2023 Wohngeldreform: Wohngeldberechtigt? Anspruch prüfen lassen und Antrag stellen
Seit Anfang 2023 gibt es das Wohngeld Plus, deutlich mehr Haushalte haben damit einen Anspruch auf Wohngeld. Der Wohngeldbetrag hat sich ... Mehr erfahren
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 03.10.2023 Willkommenscafé on Tour wurde gut angenommen
„Neue Räume“ ist das Motto der Interkulturellen Woche 2023. Deshalb entschied sich auch das Team vom Willkommenscafé im Roncallihaus mit seinem ... Mehr erfahren