Fahrradparkhaus Wolfenbüttel
Das erste Fahrradparkhaus in Wolfenbüttel ist betriebsbereit. Radfahrende der Stadt können sich auf eine sichere und überdachte Abstellmöglichkeit für ihr Zweirad freuen.
Insgesamt stehen 120 Fahrradstellplätze in Doppelstockanlage, drei Lastenradstellplätze sowie 82 Schließfächer mit Ladefunktion zur Verfügung, welche gegen eine Tages-, Wochen-, Monats- oder Jahresgebühr gebucht werden können. Allerdings können Schließfächer nur gebucht werden, wenn auch ein Stellplatz gebucht wurde.
Das Fahrradparkhaus ist direkt am Bahnhof am Gleis 1 gelegen und bietet daher einen guten Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus und Bahn.
Buchung
Die Buchung ist möglich über das Online-Buchungsportal oder über die App BikeandRideBox.
Hinweis: Die Buchung eines Schließfaches ist nur mit der Buchung eines Stellplatzes möglich. Zum Online-Buchungsportal
Direkt zum Apple Store BikeandRideBox |
Direkt zum Googleplay Store BikeandRideBox |
Wie gebucht wird, erfahren Sie auf der Internetseite des Anbieters
Preise
Die Preise staffeln sich wie folgt:
Ein Stellplatz kostet für einen Tag 1 Euro, für eine Woche 5 Euro, für einen Monat 15 Euro und für ein Jahr 100 Euro.
Ein Schließfach mit Steckdose kostet für einen Tag 1 Euro, für eine Woche 3 Euro, für einen Monat 10 Euro und für ein Jahr 60 Euro.
Standort
Das Fahrradparkhaus ist direkt am Bahnhof am Gleis 1 gelegen.
Weitere Hinweise zum Fahrradparkhaus
Hinweis zur Sammelgarage
Die Stellplätze in der Anlage bei Ihnen vor Ort sind nicht nummeriert. Die Stellplatznummer, die Sie bei der Buchung auswählen, ist fiktiv und nur für den Zugang wichtig. Innerhalb der Anlage haben Sie freie Platzwahl.
Bitte das Fahrrad zusätzlich mit einem eigenen Schloss abschließen.
Hinweis Doppelstockparker
Das Fahrrad wird in einem Doppelstockparker abgestellt. Es können Fahrräder in allen handelsüblichen Rahmengrößen mit einer Reifenbreite von bis zu 55 mm geparkt werden. Bitte beachten Sie, dass das Parken auf der oberen Ebene auf ein Fahrradgewicht von 18 Kilogramm begrenzt ist.
Hinweis zu den Schließfächern
Die Schließfächer befinden sich innerhalb der Fahrrad-Sammelgarage. Sie sind daher nur in Kombination mit einer Stellplatzbuchung zugänglich.
Im Schließfach befindet sich eine 230 Volt-Steckdose. Maximale Leistung sind 600 Watt. Die Steckdose befindet sich nur bei geschlossener Tür unter Spannung. Die Schließfächer sind 395 mm breit, 496 mm tief und 398 mm hoch. Prüfen Sie bitte vor der Buchung, ob diese Abmessungen für Sie passen. Die ausgewählte Nummer des Faches ist anders als beim Stellplatz Ihnen zugeordnet.
Förderung Fahrradparkhaus
Information zur Nationalen Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.