IT-Strategien zur Risikominderung' im Rahmen der International Summer University (ISU) 2025 der University of Wisconsin at Parkside, Kenosha, und der Ostfalia, Zentrum für wissenschaftliches, interdisziplinäres Risikomanagement und Nachhaltigkeit (ZWIRN), unterstützt durch die Städtepartnerschaft Wolfenbüttel-Kenosha. Im Rahmen der gemeinsamen, interdisziplinären Arbeit der Studierenden aus Kenosha, USA, und Wolfenbüttel wird zunächst am 4. Juli ein Praxis - Workshop stattfinden, der sich um Fragen der Wasserqualität kümmert. Dabei dient der Wolfenbütteler Stadtgraben aufgrund der langjährig dort bereits erhobenen Daten als ein Anwendungsbeispiel. Am 10. Juli im Zeitrahmen von 9 bis 14 Uhr steht eine Abschlusspräsentation für die Studierenden auf dem Programm, die Projektergebnisse auch für die interessierte Öffentlichkeit vorstellt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit Aufrufen der Seite den geschützten Bereich der Website der Stadt Wolfenbüttel verlassen und den Bestimmungen von Facebook Ireland Limited unterliegen. Der Datenschutz kann deshalb von uns nicht mehr gewährleistet werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit Aufrufen der Seite den geschützten Bereich der Website der Stadt Wolfenbüttel verlassen und den Bestimmungen von Instagram Ireland Limited unterliegen. Der Datenschutz kann deshalb von uns nicht mehr gewährleistet werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit Aufrufen der Seite den geschützten Bereich der Website der Stadt Wolfenbüttel verlassen und den Bestimmungen von Google unterliegen. Der Datenschutz kann deshalb von uns nicht mehr gewährleistet werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie mit Aufrufen der Seite den geschützten Bereich der Website der Stadt Wolfenbüttel verlassen und den Bestimmungen von Flickr unterliegen. Der Datenschutz kann deshalb von uns nicht mehr gewährleistet werden.