Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Spielerisch Mathe erleben – das ist für die Vorschulkinder der Kita Kilindum selbstverständlich. Einmal pro Woche gehen die Mädchen und Jungen auf „Entdeckungstour“. Nun hat die Kita von Peter Martens das Siegel „Mathebrücke“ erhalten.
Das Projekt „Mathebrücke – im Vorschulalter Mathe erleben“ wurde von Peter Martens, dem Gründer des gleichnamigen Institutsfür Elementarmathematik sowie Therapie der Dyskalkulie und Rechenschwäche, entwickelt. Es folgt dem Wissen, dass bereits im frühkindlichen Alter der Grundstock für das mathematische Verstehen gelegt wird. Mit dem Projekt „Mathebrücke“ werden die Kinder bereits im Kindergarten spielerisch an die Mathematik herangeführt. Schulische Inhalte vorweg werden allerdings, so betont Peter Martens, bewusst nicht vermittelt.
Mit Systembausteinen bauen die Kinder mit und ohne grafische Vorlage, entwickeln ein Raum-Lage-Gefühl und ein Gefühl für den Zahlenraum. Dazu soll das Projekt Impulse geben. Seit Januar 2016 werden die wöchentlichen Mathestunden für die „Mathe-Detektive“ angeboten. Die beteiligten Erzieherinnen der Kita haben dazu eine Weiterbildung am Institut von Peter Martens gemacht.
Leiterin Frau Henning
In den Schönen Morgen 1a
38300 Wolfenbüttel - Linden