Ein Frauenbündnis als Starthilfe für das Herzogtum Braunschweig?
Die Rolle der Herzogin Agnes. Vortrag von Dr. Barbara Klössel-Luckhardt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit einer Buchpräsentation setzen das Museum Wolfenbüttel und das Institut für Geschichtswissenschaft der TU Braunschweig die in Kooperation stattfindende Vortragsreihe „Geschichte im Schloss“ am Dienstag, 19. November, fort.
Die Reihe trägt diesmal den Titel „Weltgeschichte Weiblich“. Bedeutende Frauen, Wegbereiterinnen und außergewöhnliche weibliche Biografien werden im Wintersemester 2019 / 2020 präsentiert und diskutiert. Die Buchvorstellung findet um 19 Uhr im Oberen Foyer des Schlosses Wolfenbüttel statt.
Das vorgestellte Werk mit dem Titel „Das Opernglas der Herzogin. Biografien in Objekten und Selbstzeugnissen“ umfasst 400 Seiten und beinhaltet 15 Beiträge der Referentinnen und Referenten, die ihre Vorträge in den vergangenen drei Jahren im Rahmen von „Geschichte im Schloss“ in Wolfenbüttel gehalten haben. Herausgeber des Buches, das im Verlag Einert & Krink erscheint, sind Dr. Sandra Donner und Prof. Dr. Matthias Steinbach.
Was wäre eine königliche Depesche über die Begegnung auf einer Kurpromenade ohne den Umstand, dass sie, durch Bismarck redigiert, den Krieg von 1870/71 provozierte? Und was wäre eine Einbürgerungsurkunde, wenn sie nicht den Namen Adolf Hitler tragen würde? Der vorliegende Band fragt nach biografisch-politischen Hintergründen der Dinge – vom unspektakulären Utensil alltäglichen Gebrauchs bis zum repräsentativen Attribut der Mächtigen. Er erhellt Momente, in denen ganz große und ganz kleine Geschichten aufeinandertreffen.
Der Eintritt ist traditionell frei.
Die Rolle der Herzogin Agnes. Vortrag von Dr. Barbara Klössel-Luckhardt
Vortrag von Dr. Sandra Donner, Wolfenbüttel
Die Kaiserinnen der Hohenzollern. Ein Vortrag von Professor Hans-Werner Hahn, Jena
Elisabeth Förster-Nietzsche. Ein Vortrag von Dr. Ralf Eichberg, Naumburg
Anmerkungen zu Eva Braun. Ein Vortrag von Doktor Michael Ploenus, Braunschweig
Schloßplatz 13
38304 Wolfenbüttel