Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Die Stadtjugendpflege organisierte einen erneuten Ideenworkshop. Darin sollten Kinder und Jugendliche ihren Traumspielplatz entwerfen. Dafür sammelten sie am Montag, den 3. Februar, gemeinsam viele Ideen und bastelten Modelle, wie der perfekte Spielplatz aussehen könnte.
Nicht zum ersten Mal mobilisiert die Stadt sogenannte Spielplatzplaner. Immer wenn es einen neuen Spielplatz zu entwerfen oder umzugestalten gibt, werden die Kinder im jeweiligen Einzugsbereich gebeten, bei der Planung aktiv mitzuwirken. So können diejenigen den Platz gestalten, die später dort auch spielen werden.
Dieses Mal ging es um einen neuen Spielplatz, der auf dem 400 Quadratmeter großen Eckgrundstück zwischen den Straßen Im Lehmkamp und Kalkweg entstehen soll und das Neubaugebiet "östlich Fallsteinweg" durch Freizeitmöglichkeiten erweitern soll.
In einem gemeinsamen Workshop trugen die Kinder viele tolle Ideen zusammen. Besonders beliebt waren Klettermöglichkeiten, eine Schwebebahn und ein Parkour. So einigten sich die kleinen Planer auf das Thema Ritterburg, denn hier könne man die meisten Ideen zusammenbringen. Abgerundet werden soll der neue Spielplatz natürlich mit einigen Standards, wie Reckstange, Schaukel und Rutsche. Auch die ganz Kleinen sollen einen eigenen Mini-Bereich bekommen, hier ist eine Wippe, ein Spielhaus und eine kleine Rutsche denkbar.
Schnell konnten sich die Spielplatzplaner auch auf einen Namen einigen. Üblicherweise werden die Plätze nach den Straßen benannt, an denen sie liegen - Lehmkamp gefiel den Kindern nicht so gut und so entschieden sie sich einstimmig für Spielplatz "Kalkweg".
Die Stadt hat alle Ideen der Kinder aufgenommen und wird nun versuchen, möglichst viele davon in die Gestaltung einfließen zu lassen. Die Umsetzung soll so schnell wie möglich starten, damit die Kinder sich bereits in diesem Jahr über einen eigenen Spielplatz freuen können.
Rosenwall 1
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7523