Kulturbüro - 410/Lessingtheater
Theaterkasse
Stadtmarkt 7A
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-507
Der beliebte Aktionstag „Sauberes Wolfenbüttel“ soll in diesem Jahr coronabedingt im Herbst stattfinden (8. und 9. Oktober). Gleichwohl hat eine Familie coronakonform im Alleingang am vergangenen Wochenende, dem üblichen Termin, Müll in der Ortschaft Wendessen gesammelt. Insgesamt haben sie damit sechs Müllsäcke prall gefüllt.
Im Herbst wird diese Familie auch wieder dabei sein, ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle aber schon jetzt an die engagierten Sammler und auch an alle, die in den Jahren davor mitgemacht haben: Das schließt natürlich auch diejenigen ein, die das Projekt unterstützt haben, wie der Abfallwirtschafts- und Abwasserbeseitigungsbetrieb, der Städtische Servicebetrieb sowie das Deutsche Rote Kreuz mit ihrem Getränkeausschank für die fleißigen Helferinnen und Helfer.
Durch Corona haben viele die Natur für sich neu entdeckt, sei es zu Fuß oder mit dem Rad. Es gibt sehr schöne Ausflugsziele in und um Wolfenbüttel. Die Natureindrücke werden aber allzu oft durch Müll, der achtlos weggeworfen oder illegal abgelagert wird, getrübt. „Wir lieben unsere Heimat und möchten nicht durch Müllhaufen wandern“, sagt Umweltschutzbeauftrage Martina Münstermann-Kreifels. Sie steht als Ansprechpartnerin unter der Rufnummer 05331 86-289 oder per E-Mail an martina.muenstermann-kreifels@wolfenbuettel.de für Fragen rund um den Aktionstag zur Verfügung.
„Wir alle könnten aber auch schon früher etwas für unsere Umwelt tun, wenn Abfälle gar nicht erst in die Umwelt gelangen. Müllvermeidung, Mülltrennung, Recycling und vor allem Müll nicht achtlos in die Natur werfen, würden der Umwelt noch mehr helfen“, so die Umweltschutzbeauftragte.
auf den Aktionstag "Sauberes Wolfenbüttel" 2019 im Youtube-Kanal der Stadt Wolfenbüttel
Stadtentwicklung und Umwelt
Umweltschutz, Energiemanagement, Steuerungsgruppe Fairtrade-Town
Stadtmarkt 3-6
38300 Wolfenbüttel
+49 5331 86-7789
Raum Ka-107