Tagesablauf
Der Tagesablauf in der Krippe
- 7 bis 8 Uhr
Das Kinder- und Familienzentrum Karlstraße bietet einen Frühdienst an. - 8 Uhr
Ankommen der Kinder im Krippenraum - 8.30 Uhr
Gemeinsames Frühstück - ungefähr 9.10 Uhr
Freispiel Zeit für Angebote im Bereich der Wahrnehmung, für das Spielen im Bewegungsraum oder in der Natur - 11 Uhr
Gemeinsames Mittagessen in der Cafeteria - 11.30 bis 13.30 Uhr
Schlafenszeit - 13.45 bis 14 Uhr
Abholphase - 14 bis 15 Uhr
Sonderöffnungszeit – ausschließlich für Kinder, deren Eltern berufstätig sind
Der Tagesablauf im Kindergarten - halbtags vormittags/nachmittags
- 6.30 bis 8 Uhr
Das Kinder- und Familienzentrum Karlstraße bietet einen Frühdienst an. - 8 Uhr
Ankommen der Halbtagsvormittagskinder bei ihren Begleiterziehern in der Lernwerkstatt Technik. Die Cafeteria öffnet zum „Rollenden Frühstück“ Die Lernwerkstätten sind geöffnet. Zeit für die Kinder, um zu forschen und zu experimentieren. Musik- und Ernährungsangebote werden zusätzlich in der Cafeteria angeboten (ab 10 Uhr). - 9 Uhr
Das Brückenjahr findet am Montag, Dienstag und Donnerstag für unsere zukünftigen Schulkinder statt (3 Gruppen) Kinder, die nach 9 Uhr in das Kinder- und Familienzentrum kommen, sollten bereits zu Hause gefrühstückt haben. - 9.30 Uhr
Frühstücksende – die Cafeteria schließt - 11 Uhr
Ende der Lernwerkstattzeit - 11 bis 11.30 Uhr
Freispiel im Bewegungsraum oder in der LW Natur - 11.30 Uhr
Blitzlicht für die Kinder der Technikwerkstatt. - 12.30 Uhr
Abholzeit für die Halbtagsvormittagskinder - 13 Uhr
Ankommen der Halbtagsnachmittagskinder bei ihren Begleiterziehern in der Lernwerkstatt Technik. - 13.30 bis 14 Uhr
Blitzlicht - 14 bis 15 Uhr
Impulse innerhalb der LW Technik und im Bewegungsraum - 15 bis 16 Uhr
Die Lernwerkstätten sind geöffnet. Zeit für die Kinder, um zu forschen und zu experimentieren. - 16.30 bis 17 Uhr
Ausklang - Abschlussgespräch - 17 Uhr
Abholzeit für die Halbtagsnachmittagskinder
Der Tagesablauf im Kindergarten - ganztags
- 6.30 bis 8 Uhr
Das Kinder- und Familienzentrum Karlstraße bietet einen Frühdienst an. - 8 Uhr
Ankommen der Kinder bei ihren Begleiterzieherinnen/Begleiterziehern in den jeweiligen Lernwerkstätten Die Cafeteria öffnet zum „Rollenden Frühstück“ Die Lernwerkstätten sind geöffnet. Zeit für die Kinder, um zu forschen und zu experimentieren. Musik- und Ernährungsangebote werden zusätzlich in der Cafeteria angeboten (ab 10 Uhr). - 9 Uhr
Das Brückenjahr findet am Montag, Dienstag und Donnerstag für unsere zukünftigen Schulkinder statt (3 Gruppen) Kinder, die nach 9 Uhr in das Kinder- und Familienzentrum kommen, sollten bereits zu Hause gefrühstückt haben. - 9.30 Uhr
Frühstücksende – die Cafeteria schließt - 11 Uhr
Ende der Lernwerkstattzeit Blitzlicht für die Atelier- und Sprachwerkstattkinder - 11.30 bis 12.45 Uhr
„Rollendes Mittagessen“ in der Cafeteria - ab 12.45 Uhr
Freispielzeit für die Ganztagskinder - 14 Uhr
Teepause für die Ganztagskinder in der Lernwerkstatt Atelier und Lernwerkstatt Sprache - 14.30 bis 16.30 Uhr
Lernwerkstattzeit für Kindergarten- und Hortkinder - 16.30 bis 17 Uhr
Ausklang und Abholphase
Der Tagesablauf im Hort 1 und 2
- 6.30 bis 8 Uhr
Frühdienst für Kinder, deren Eltern berufstätig sind - 13 Uhr
Ankommen der Hortkinder aus den benachbarten Grundschulen - 13 bis 14 Uhr
„Rollendes Mittagessen“ in den Chillräumen und Freispielzeit - 14 Uhr
Hausaufgabenzeit (Montag bis Donnerstag) Begleiterzieherinnen/Begleiterzieher-Tag (Freitag) - 14.30 bis 16.30 Uhr
Lernwerkstattzeit / Chillzeit - 16.30 bis 17 Uhr
Ausklang und Abholphase
Jeden Freitag bietet das Kinder- und Familienzentrum Karlstraße einen Begleiterzieherinnen/Begleiterzieher- oder Projekttag an (wöchentlicher Wechsel).
Der Tagesablauf im Hort - Regenbogengruppe
- 6.30 bis 8 Uhr
Frühdienst für Kinder, deren Eltern berufstätig sind - 13 Uhr
Ankommen der Hortkinder aus den benachbarten Grundschulen - 13 bis 14 Uhr
„Rollendes Mittagessen“ in den Chillräumen und Freispielzeit - 14 Uhr
Hausaufgabenzeit (Montag bis Donnerstag) Begleiterzieherinnen/Begleiterzieher-Tag (Freitag) - 14.30 bis 16.30 Uhr
Lernwerkstattzeit / Chillzeit - 16.30 bis 17 Uhr
Ausklang und Abholphase
Jeden Freitag bietet das Kinder- und Familienzentrum Karlstraße einen Begleiterzieherinnen/Begleiterzieher- oder Projekttag an (wöchentlicher Wechsel).