Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Bildungsveranstaltungen

Im Kinder- und Familienzentrum werden den Eltern gelegentlich Bildungsveranstaltungen zu bestimmten Themen sowie Projekte und Angebote zum Lernen und Mitmachen für Eltern und Kinder angeboten. Wünsche und Vorschläge zu bestimmten Themen für Bildungsveranstaltungen können interessierte Eltern gern an den Koordinator oder an die Einrichtungsleitung richten.

Es ist zu beachten, dass die Angebotsstruktur aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie noch eingeschränkt ist und künftige Angebote möglichst „Corona-konform“ umsetzbar sein müssen!

Medienerziehung

Unterschiedliche Medien sind für Kinder und Erwachsene etwas besonders Faszinierendes. Doch sind alle Medien gleichermaßen sinnvoll und geeignet für Kinder? In dieser Veranstaltung wird ergründet, welche Wirkungen Medien ausüben können. Hier gibt es einige Anregungen und praktische Empfehlungen für eine bewusste Medienerziehung. In Verbindung damit können Eltern gemeinsam mit Ihren Kindern bspw. einen eigenen Trickfilm erstellen und dafür verschiedene technische Mittel nutzen.

Sprachcafé (Deutschförderung)

Dieses niedrigschwellige Kursangebot versucht insbesondere Eltern mit Migrationshintergrund beim Erwerb der deutschen Sprache zu unterstützen und Sprachbarrieren abzubauen. Des Weiteren soll das Angebot Eltern auf die Teilnahme an weiterführenden DAF-Kursen (Deutsch als Fremdsprache) vorbereiten. Die Förderung erfolgt möglichst bedarfsgerecht in einer kleinen Gruppe mit unterschiedlichen Arbeitsmaterialien und durch den Austausch über alltagsbezogene Themen. Das Kursangebot richtet sich an Eltern des Kinder- und Familienzentrums und an Eltern aus der sozialräumlichen Umgebung in Wolfenbüttel und berücksichtigt sowohl Sprachanfänger als auch Fortgeschrittene.

Ein Einstieg ist nach Absprache mit dem Koordinator oder der Einrichtungsleitung jederzeit möglich.

An einem hölzernen Tisch sitzt ein junger Mann. Er hat einen kurzen Bart und dunkle Haare und trägt ein rotes Poloshirt. Er blickt hinab in ein Buch, das aufgeschlagen vor ihm auf dem Tisch liegt. Rechts hinter ihm steht eine andere Person in einem roten Poloshirt. Die stehende Person lehnt sich etwas über die Schulter des sitzenden Mannes und zeigt mit ihrem Zeigefinger in das offene Buch auf dem Tisch. © Pixabay
Deutschförderkurs