Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Weltpremiere in Wolfenbüttels Fußgängerzone

Der wohl erste mobile und vielleicht auch kleinste Weinberg der Welt wurde am 8. Juli 2021 offiziell von Giacomo Casanova eingeweiht. Für die Fußgängerzone in Wolfenbüttel ist es eine neue Attraktion. Der erste mobile Weinberg hat seinen Platz vor dem Haus Nummer 58 auf der langen Herzogstraße vor dem Barrique Geschäft im Wolfenbüttel gefunden.

Zwei Männer stehen neben einer Weinrebe. © Stadt Wolfenbüttel
Jörn Zeisbrich und Giacomo Casanova präsentierten den wohl ersten mobilen und auch kleinsten Weinberg der Welt in der Fußgängerzone
Ein paar Weinreben mit Erläuterungstafeln und einer Flasche Wein. © Stadt Wolfenbüttel
Verschiedenen Rebsorten haben hier Platz.

Nach der Anmeldung beim Guinnessbuch der Rekorde hat der Wolfenbütteler Weinberg mit seinen 0,9 Quadratmetern gute Chancen, als kleinster Weinberg der Welt aufgenommen zu werden. Der bisherige Titelträger ist 1,6 Quadratmeter groß und gehört dem Dalai Lama. Der Weinberg ist selbst gebaut und bietet Platz für Trauben für drei Sorten Rotwein und zwei Sorten Weißwein. Im September soll geerntet werden. Und da der Weinberg mobil ist, möchte Zeisbrich auch Weinproben am Weinberg anbieten.

Jörn Zeisbrich, der das Barrique Geschäft seit nunmehr 22 Jahren führt, sieht diese Aktion auch als einen Aufruf, sich mit Aktionen für die Belebung der Fußgängerzone einzusetzen. „Was sich mit dem Aufkommen des Internethandels bereits seit Jahren abzeichnete, wurde nun durch die Corona-Krise für alle deutlich. Der klassische Einzelhandel in den Innenstädten kämpft ums Überleben“, so Zeisbrich. Statt aber den Kopf in den Sand zu stecken, seien kreative Ideen gefragt.

Zwei Männer stehen neben einigen Weinreben. © Stadt Wolfenbüttel
Giacomo Casanova und Jörn Zeisbrich nutzen gleich die Gelegenheit zur ersten Weinprobe am mobilen Weinberg.

Die Idee eines mobilen Weinbergs ist eine davon. Mit dem Projekt, Fassanteile für Rum oder Whisky anzubieten und mit großen Partys in der Innenstadt zu feiern, hatte der Wein- und Genusshändler schon in den vergangenen Jahren für eine Belebung der Innenstadt gesorgt. Nun kommt also der mobile Weinberg, der den Namen einer Berühmtheit tragen soll, der am Wolfenbütteler Hof weilte: Giacomo Casanova. Natürlich stellte sich der berüchtigte Frauenheld selbst ein, um die Attraktion einzuweihen.

Für die Innenstadt verspricht Jörn Zeisbrich weitere Aktionen. „Die Innenstadt ist das Herz der Stadt. Und wir Einzelhändler sorgen mit den Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbüttelern dafür, dass es weiter schlägt“, so Zeisbrich.

Kontakt

  1. Kultur und Tourismus

    Stadtverwaltung Wolfenbüttel

    Stadtmarkt 3–6
    38300 Wolfenbüttel

  2. Barrique Wolfenbüttel

    Inhaber Jörn Zeisbrich

    Lange Herzogstraße 58
    38300 Wolfenbüttel

08.07.2021