Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Jahreshauptversammlung der Feuer­wehr Halchter

Ortsbrandmeister Pascal Hoppe lud dieser Tage zur jährlichen Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Halchter ein.

Gruppenbild mit Feuerwehrleuten vor den roten Toren einer Feuerwache. Einige halten Urkunden in den Händen. © Feuerwehr
Pascal Hoppe, Dennis Olschewsky, Alexander Plagge, Sören Zimmer, Benedikt Voigt, Svenja Hoppe, Lena Ottersberg, Meike Zimmer, Nathalie Werner, Johannes Voigt, Nico Herrmann, Martin Kropf, Helmut Käbe, Eike Schnorbus, Marco Dickhut, Olaf Glaeske, Janina Plagge

Die Feuerwehr Halchter blickt auf ein herausforderndes Jahr 2020 zurück. Viele Hürden der Pandemie konnten bezwungen werden. Übungsdienste wurden online durchgeführt und Einsätze mit minimaler Mannschaftsstärke absolviert. Feste, wie der jährliche Grillabend oder der Lampionumzug, entfielen ersatzlos. Dennoch konnte, entgegen der Erwartung, die Mitgliederzahl sogar erhöht werden.

Als neue Mitglieder der Einsatzabteilung wurden Meike Zimmer, Safa Madani und Abdul Kahlil begrüßt. Befördert wurden in diesem Jahr Nathalie Werner und Meike Zimmer zu Feuerwehrfrauen, Lena Ottersberg zur Oberfeuerwehrfrau sowie Nico Herrmann und Sören Zimmer zu Oberfeuerwehrmännern. Benedikt und Johannes Voigt sind nun Hauptfeuerwehrmänner. Zu 1. Hauptfeuerwehrmännern wurden Alexander Plagge und Dennis Olschewsky ernannt. Für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden Martin Kropf (25 Jahre), Helmut Käbe (50 Jahre) und Ehrenortsbrandmeister Peter Stutzmann (60 Jahre) geehrt. Svenja Hoppe und Eike Schnorbus wurden durch Carsten Franke und Frank Myler für ihre herausragende Arbeit in der Jugendfeuerwehr ausgezeichnet.

Neben Beförderungen und Ehrungen stand auch die Wahl der neuen Funktionsträger auf der Tagesordnung. Zum Gruppenführer wurde Martin Kropf, zum Gerätewart Alexander Plagge gewählt. In ihrem Amt als Kassenwart und Sicherheitsbeauftragter wurden Rüdiger Krappitz und Dennis Olschewsky bestätigt. Mario Falk ist weiterhin Schriftführer, zum Atemschutzgerätewart wurde Marwan Madani gewählt.

Abschließend dankte Pascal Hoppe bei allen Aktiven der Einsatz- und Ehrenabteilung, sowie den fördernden Mitgliedern und den Betreuern der Kinder- und Jugendfeuerwehr für ihr Engagement im vergangenen Jahr.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Halchter

Ortsbrandmeister Pascal Hoppe

Am Bleek 13
38304 Wolfenbüttel - Halchter

29.07.2021