Stadtbücherei Wolfenbüttel startet Fernleihe
Ein Buch ist in der Bücherei nicht vorhanden? Kein Problem. Ab Mitte August bietet die Stadtbücherei Wolfenbüttel die Fernleihe an. Mit der nehmenden Fernleihe können Medien aus anderen öffentlichen Bibliotheken in die Stadtbücherei Wolfenbüttel bestellt werden.
Dafür hat sich die Bücherei dem Fernleihsystem der deutschen Bibliotheken angeschlossen. Gleichzeitig stellt die Bücherei in der gebenden Fernleihe ihren Sachbuchbestand den Kundinnen und Kunden anderer Bibliotheken zur Verfügung.
Bestellbar sind fast alle Medienwünsche, ausgenommen sind lediglich aktuelle Bestseller und Romane mit einem Einkaufswert unter 10 Euro. Erforderlich ist nur ein gültiger Leseausweis. Für die Bestellung der Fernleihe übernimmt das Team der Stadtbücherei Wolfenbüttel die Recherche im Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken. Der frei zugängliche Verbundkatalog der Öffentlichen Bibliotheken enthält 3,6 Millionen Titel- und 8,9 Millionen Besitznachweise von 183 Bibliotheken.
Wenn Leserinnen und Leser ein Medium per Fernleihe ausleihen möchten, können Sie es über das Bestellformular per E-Mail oder persönlich in der Stadtbücherei bestellen. Das Formular steht auf der Internetseite der Bücherei oder an der Ausleihe zur Verfügung. Von der Bestellung der Fernleihe bis zur Ausleihe dauert es zirka zwei Wochen. Sobald die Fernleihe an der Ausleihe abgeholt werden kann, werden Leserinnen und Leser per E-Mail oder Telefon informiert. Für den Fernleihservice erhebt die Bücherei eine Gebühr von 3 Euro pro bestelltem Medium.