Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Bauarbeiten für Radweg-Lückenschluss beginnen

Am 21. September 2021 ging es los: Die Bauarbeiten für den Lückenschluss des Radweges von der Schweigerstraße in Richtung Wendessen beginnen. Das Bauvorhaben ist eine Maßnahme im Rahmen des Radverkehrskonzeptes zur Förderung des Radverkehrs und Steigerung der Radverkehrsfreundlichkeit.

Eine Frau mit Fahrrad und zwei Männer stehen vor einer Baustellenabsperrung an dem geplanten Radweg. © Stadt Wolfenbüttel
Radverkehrsbeauftragte Svea Neumann, David Laechner (Tiefbauamt) und Frank Höhn (Zweigniederlassungsleiter KEMNA BAU) vor der Baustelle. Im Oktober sollen die Arbeiten beendet sein.

Der vorhandene Feldweg ist zurzeit grob geschottert und im Besitz der Feldinteressenschaft Wendessen. Mit dieser wurde zwischen der Stadt Wolfenbüttel eine Vereinbarung geschlossen, die einen 1,60 Meter breiten asphaltierten Fahrradstreifen ermöglicht. Bisher sind Radfahrer auf dem Feldweg häufig dazu gezwungen abzusteigen, da der Grobschotter kein normales Radfahren erlaubt. Es handelt sich hier um den letzten rund 400 Meter langen unbefestigten Teilabschnitt für eine durchgehende Radwegverbindung von der Schweigerstraße nach Wendessen. Im vergangenen Jahr wurde als erster Teil der Gesamtmaßnahme, das südliche Ende des Feldweges vom Sportplatz-Wendessen bis zu B79 mit neuem Asphaltbelag hergerichtet. Die Baukosten liegen bei etwa 177.000 Euro, die Bauarbeiten sollen im Oktober abgeschlossen sein.

Kontakt

Logo der Kampagne "FahrRad in Wolfenbüttel". Ein Fahrrad ist abgebildet, dessen Vorderrad-Speiche durch einen grünen Asterisken ersetzt ist. © Jenko-Sternberg
Radverkehrsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel

Valerie Agartir

Stadtverwaltung Wolfenbüttel
Stadtentwicklung und Umwelt

Stadtmarkt 3 – 6
38300 Wolfenbüttel

22.09.2021