Ortsfeuerwehr Linden erhält Starthilfe vom Ortsrat
Am Freitag, den 8. Oktober 2021, trafen Ortsbrandmeister Marco Dickhut und sein Stellvertreter Matthias Große den Lindener Ortsbürgermeister, Kersten Meinberg, am Feuerwehrhaus an der Neindorfer Straße.
Kersten Meinberg überreichte den beiden Feuerwehrleuten im Namen des Ortsrates eine „Starthilfe“ in Höhe von 250 Euro, die ein Durchstarten nach der pandemiebedingten Zwangspause erleichtern soll. Der Ortsbürgermeister berichtete, dass alle Lindener Vereine und Verbände eine solche Unterstützung vom Ortsrat übergeben bekommen haben.
Marco Dickhut und Matthias Große nahmen dankbar das Präsent des Ortsrates an. „Dieses Virus hat das Leben von uns allen verändert“, erzählte der Ortsbrandmeister, „und uns als Feuerwehr vor noch nie vorhandene Herausforderungen gestellt. So mussten innerhalb der letzten beiden Jahre praktische Ausbildungsdienste, Versammlungen und traditionelle Feste, wie unser beliebter Laternenumzug, ausfallen. Das kameradschaftliche Beisammensein wurde in den Schatten gestellt. Um so mehr freut es uns, jetzt mit noch mehr Motivation wieder durchstarten zu können.“
Matthias Große ergänzte, dass es während der gesamten Pandemie glücklicherweise nicht zu einem Mitgliederschwund innerhalb der Ortsfeuerwehr kam. Gleichzeitig seien mit den aktuellen Beschlüssen der Landesregierung wieder Übungsdienste sowie Versammlungen im größeren Rahmen möglich, sodass nun das theoretische Wissen aus den Diensten, die online stattfanden, in der Praxis erprobt werden könne.