Stadtwerke-Bienen sind fit für den Winter
Auch wenn es im Jahresverlauf nicht immer leicht war für die beiden Bienenvölker der Stadtwerke Wolfenbüttel, gehen sie dennoch gesund in die kalte Jahreszeit.
Die Bedingungen im ersten Jahr waren für die fleißigen Insekten nicht ideal. Zum einen sind die Völker noch sehr jung und zusätzlich hat sie das Schwärmen etwas geschwächt. „Jetzt haben sie aber alles, was sie brauchen, um über den Winter zu kommen. Die Königin ist gesund und legt Eier. Auch die Stärke der Völker ist in Ordnung. Futter sowie Pollen sind genug vorhanden“, sagt Kerstin Hecker, Marketingleiterin bei den Stadtwerken Wolfenbüttel. Besonders positiv: Die tödlichen Varroa-Milben konnten den Völkern nicht zusetzen. Die Menge der berüchtigten Krankheitserreger ist minimal. „Hier hatte sich das Schwärmen der Bienen ausnahmsweise als Vorteil herausgestellt, denn dadurch verringert sich die Anzahl der Milben auf natürliche Weise“, freut sich Kerstin Hecker. Ab jetzt heißt es, den Bienen ihre Winterruhe zu gönnen, damit sie im Frühjahr wieder loslegen können. Dann werden sie sehr wahrscheinlich auch den ersten Honig produzieren, was angesichts des stressigen Jahres 2021 noch nicht möglich war.
Auf dem Instagram-Kanal @stadtwerke.wolfenbuettel startet am 21. Oktober 2021 ein Gewinnspiel zum Thema Bienen. Zu gewinnen gibt es drei Tassen im sympathischen Bienen-Design, die mit dem Schriftzug „bee happy“ an die kleinen, fleißigen Honigproduzenten erinnern. Teilnehmen können alle, die den Kanal abonniert haben und bis zum 31. Oktober 2021 einen Kommentar hinterlassen, was sie am liebsten aus der schicken Tasse trinken würden.