Ahlum
Ahlum hieß 888 Odenheim, 1179 Adenheim und 1474 Odelem. Das Dorf besaß um 1800 eine Kirche, die 1243 bis 1246 erbaut wurde. Vor dem Dorf stand eine Windmühle. Die erste Mühle muß schon vor 1584 in Ahlum gestanden haben. Die letzte wurde 1950 abgebrochen. Das adelige Geschlecht ist von 1157 bis 1413 nachweisbar. Ein beträchtliches Gut des Dorfes gehörte der Rinkenschen Familie. Die Ländereien umfaßten etwa 410 Morgen zehntbares Land und ca. 50 Morgen Wiesen. Oberhalb des wasserreichen Dorfes liegt das Landschaftsschutzgebiet "Filiensee". Dort ist ein altes germanisches Quellheiligtum. Ahlum liegt mit seinen 1.308 Einwohnern östlich von Wolfenbüttel. Sehenswürdigkeiten in unserem Ortsteil sind unsere St. Marienkirche, der alte Ortskern mit den Fachwerkhäusern und die gut erhaltenen Bauerhöfe nach dem Dorferneuerungsprogramm.
Weitere Informationen
Internetseite Ahlum