Wendessen
Wendessen liegt an der B 79 (Wolfenbüttel/Halberstadt) und an der Altenau (entspringt im Elm, mündet zwischen Ohrum und Halchter in die Oker). Die Landwirtschaft teilt sich in bäuerliche Betriebe und das Rittergut. Das Rittergut (alter Gebäudebestand bis auf Einfahrtsbereich - mit Adlern auf den Pfeilern - im Krieg vollständig zerstört) war von 1864 bis 2001 im Besitz der Familie Seeliger und befindet sich seit 2001 im Eigentum der Stadt Wolfenbüttel. Bei einem Luftangriff am 14.01.1944, der etliche Dörfer südlich von Wolfenbüttel traf, wurden nicht nur das Rittergut, die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche und verschiedene Wohnhäuser, Scheunen und Ställe zerstört, sondern durch einen Volltreffer auf einen Zug kam es zu einer hohen Zahl an Zivilopfern (2 Personen im Dorf, 2 Flakhelfer am Kalkwerk, 2 Fremdarbeiter sowie 30 Fahrgäste des Zuges). Wendessen heute ist seit der Gebietsreform 1974 Ortsteil von Wolfenbüttel und hat rund 800 Einwohner.
Geschichte:
- erste urkundliche Erwähnung 1170 als "Winedissen",
- um 1200 als "Winethissem"
- Deutung des Namens als "Heim im Weidezaun", siehe auch Ortswappen (1992 erstellt): St. Georgs-Kreuz und geflochtener Zaun
- Zerstörung des Dorfes im dreißigjährigen Krieg (1627)
- Seit 1843 Eisenbahnanschluss (Strecke Braunschweig-Wolfenbüttel-Schöppenstedt-Schöningen-Helmstedt), allerdings gegenwärtig kein Haltepunkt.
- 1857 bis 1957 Zuckerfabrik (Rübenanlieferung noch bis 1965), Kalkwerk (außerhalb, an der B 79 auf dem Wendesser Berg). Diese Betriebe sowie Bahn und Landwirtschaft prägten den Ort und boten lange Zeit Arbeitsplätze für Einwohner des Dorfes und aus der Umgebung.
Infrastruktur:
- Verbindung mit Wolfenbüttel durch zwei stündlich verkehrende Buslinien (710, Winnigstedt - Wolfenbüttel; 798, Salzdahlum - Wolfenbüttel)
- Bei Realisierung des Regionalbahn-Konzepts ist die Einrichtung eines Haltepunkts in Wendessen vorgesehen. Damit würde eine direkte Verbindung mit der Innenstadt von Braunschweig bestehen.
- Schlachterei sowie Gaststätte/Hotel
- Kindergarten im Nachbarort Ahlum
- Schulen in Wolfenbüttel (einschließlich Grundschule), direkte Verbindung durch Schulbus.
Vereine/Vereinigungen:
- Sportverein (mit verschiedenen Sparten wie Fußball, Tennis, Gymnastik, Tanz etc.)
- Freiwillige Feuerwehr
- Schützenverein
- Männergesangsverein
- Frauensinggruppe
- Frauenhilfe
- Kirchbauverein
- "Initiative Wendesser Spritzenhaus"
- Kleingartenverein
- Seniorenkreis
- Siedlerbund