Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich bundesweit zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen.
Die Mitarbeiterinnen stehen hilfesuchenden Frauen vertraulich zur Seite und leiten sie bei Bedarf an die passenden Unterstützungsangebote vor Ort weiter.
Mit dem bundesweiten Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" wird erstmals ein bundesweites und rund um die Uhr erreichbares Hilfeangebot für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, geschaffen. Die Bundesregierung setzt damit ein zentrales Vorhaben des Koalitionsvertrags im Bereich Gewalt gegen Frauen um. In Deutschland gibt es bereits ein dichtes Netz von Unterstützungseinrichtungen.
Hilfe und Beratung auch in Persisch und Arabisch
Mithilfe von Dolmetscherinnen kann die telefonische Beratung in 15 Fremdsprachen angeboten werden, darunter Arabisch und Persisch/Farsi. Die Beratung beim Hilfetelefon ist grundsätzlich anonym und erfolgt durch geschulte Beraterinnen. Das Gespräch orientiert sich dabei stets an den konkreten Fragen und Bedürfnissen der Anrufenden.
Weitere Informationen
Video: Statement “Gegen Gewalt an Frauen“