Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Strukturdaten der Stadt Wolfenbüttel

Die Stadt Wolfenbüttel gehört zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg und liegt im Südosten Niedersachsens im nördlichen Harzvorland. Durch direkte Autobahnanbindungen erreicht man die Oberzentren der Region in kurzer Zeit.

Karte wird geladen...

Standort Wolfenbüttel

  • Standortprofil:
    dargestellt auf der Internetseite von komsis - der Standort-Finder für Niedersachsen
  • Arbeitsmarktdaten und Bevölkerungszahlen:
    dargestellt auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit
  • die größten Arbeitgeber der Region:
    • Jägermeister, circa 900 Mitarbeitende
    • MKN, circa 350 Mitarbeitende
    • Konzern Stadt Wolfenbüttel, circa 1.000 Mitarbeitende
    • Landkreis Wolfenbüttel, circa 700 Mitarbeitende
    • Evangelische Stiftung Neuerkerode, circa 3.000 Mitarbeitende
    • Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig, circa 4.000 Mitarbeitende

(Arbeitsagentur, komsis, Heimatbuch, eigene Fortschreibung)

Standortvorteile

Die Einfahrt zum Exer, einem ehemaligen Kasernengelände, besteht aus zwei geteilten Fahrspuren, die an den Seiten und in der Mitte durch gemauerte Säulen umrahmt werden Im Hintergrund sieht man ein langgestrecktes Gebäude, an der rechten Seite steht ein Haus, die ehemalige Wache der ehemaligen Kaserne. Henning Kramer © Stadt Wolfenbüttel
Der Exer: Das ehemalige Kasernerngelände beherbergt neben der Ostfalia Hochschule mit ihrem Campus, dem DRK, dem Technischen Innovationszentrum Wolfenbüttel (TIW) auch viele junge Unternehmen.

  • Fachhochschulstandort der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  • Berufsbildende Schulen
  • Nähe zum Oberzentrum Braunschweig
  • Attraktive Innenstadt mit charmantem Fachwerk
  • Der Flughafen Hannover-Langenhagen liegt knapp 80 km entfernt
  • Direkte Autobahnanbindung an die A39, die Nähe zu den Verkehrsadern der Bundesautobahnen A2 und A7
  • Durch viele Veranstaltungen das ganze Jahr über herrscht in Wolfenbüttel eine hohe Aufenthaltsqualität

Aktuelle Hebesätze in der Stadt Wolfenbüttel

  • Gewerbesteuer: 430 % (nach Gewerbeertrag)
  • Grundsteuer A: 350 % (land- und forstwirtschaftliche Grundstücke)
  • Grundsteuer B: 470% (alle sonstigen Grundstücke)