Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Existenzgründungsberatung

Wer sich selbstständig machen will, hat eine lange Liste von Aufgaben zu bewältigen. Eine Existenzgründungsberatung kann dabei hilfreich sein.

Link zur Infoseite zur Existenzgründungsberatung in Wolfenbüttel.
Bildmotiv: Vor einem Fenster sitzen scih ein junger Mann und eine junge Frau gegenüber und sehen sich an. Auf dem Tisch zwischen Ihnen steht ein Laptop. Der junge Mann schreibt etwas in ein Heft. © Pixabay.com
Existenzgründungsberatung


  1. Checkliste für Existenzgründungen

    © Stadt Wolfenbüttel

Links zu Beratern

  1. Agentur für Arbeit Braunschweig

    Geschäftsstelle Wolfenbüttel

    Schützenstraße 13
    38304 Wolfenbüttel

  2. DEHOGA Bezirksverband Land Braunschweig Harz e.V.

    Erstberatung für gründungswillige im Hotel- und Gaststättengewerbe

    Jasperallee 7
    Geschäftsführer Mark Alexander Krack
    38102 Braunschweig

  3. Entrepreneurship-Center der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
  4. Existenz & Zukunft Das Beraternetzwerk Wolfenbüttel e.V.

    Jonas Münzebrock

    Stadtmarkt 3–6
    Postanschrift
    38300 Wolfenbüttel

  5. Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade

    Hauptverwaltungssitz Braunschweig

    Herrn Thomas Warntjen

    Burgplatz 2/2a
    38100 Braunschweig

  6. Industrie- und Handelskammer Braunschweig
  7. Kreishandwerkerschaft Süd-Ost-Niedersachsen

    Haus des Handwerks

    Liebenhaller Straße 11
    38259 Salzgitter-Bad

  8. Technisches Innovationszentrum Wolfenbüttel e.V. (tiw)

    Frau Carola Weitner-Kehl

    Am Exer 10b
    38302 Wolfenbüttel

  9. Wirtschaftsjunioren Braunschweig

    Existenzgründerstammtisch und Kurse mit Volkshochschule

    Brabandtstraße 11
    38100 Braunschweig

  10. Wirtschaftssenioren Region Braunschweig e.V.