Tag gegen Gewalt an Frauen: Gebäude in orange angestrahlt
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2021, wurden auch in Wolfenbüttel einige Gebäude in Orange erleuchtet, um mehr Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema zu wecken. So zum Beispiel das Schloss, der Anbau des Rathauses oder die Hauptkirche.
Gewalt an Frauen ist alltäglicher als viele Menschen denken. Denn gut ein Drittel aller Frauen erlebe laut Landeskriminalamt (LKA) mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt – unabhängig von Herkunft, Alter, Bildung oder Religion. Die Täter kämen dabei häufig aus dem sozialen Umfeld wie Partner oder Ex-Partner. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen. Sie wurde im Zuge der von den Vereinten Nationen initiierten „Orange the World“-Kampagne festgelegt.
Hier bekommen betroffene Frauen Hilfe
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 erhalten Betroffene 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr Beratung. Auch Angehörige, Freundinnen und Freunde sowie Fachkräfte erhalten anonym und kostenfrei Hilfe. In Notfällen hilft die Polizei unter 110.
Kontakt