Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Entwurfsplanung - 4. Bauabschnitt der Fußgängerzone - Am Alten Tore

Die Stadt Wolfenbüttel prüft, auch den Bereich der Fußgängerzone „Am Alten Tore“ mit auszubauen. Der Entwurf kann hier im Internet und im Rathaus, Stadtmarkt 3 - 6 im Vorbereich zu Raum S1-109 während der allgemeinen Öffnungszeiten bis zum 3. Mai 2024 eingesehen werden.

Darüber hinaus lädt Sie Stadtbaurat Klaus Benscheidt, zu einem gemeinsamen Informationsaustausch über diese Planung am 22. April 2024 um 19 Uhr im Ratssaal ein.

Lageplan 4. Bauabschnitt, Neugestaltung der Fußgängerzone © Stadt Wolfenbüttel
Lageplan 4. Bauabschnitt

Entwurfskonzept

Der Entwurf zur Neugestaltung der Fußgängerzone für den Bereich „Am Alten Tore“ übernimmt die Gestaltungsmerkmale aus den vorherigen Bauabschnitten Großer Zimmerhof, Löwenstraße, Krambuden und der Langen Herzogstraße. Auch hier wird eine dunklere Mittelgosse als taktiles Leitsystem von großformatigen hellen Platten flankiert. Die Randbereiche werden ebenfalls mit einem dunkleren Kleinpflaster abgesetzt und die Eingangsbereiche mit einem „Platten-Teppich“ versehen.

Die Möblierung (Pflanzkübel, Abfallbehälter, Fahrradbügel, Schilderbaum, Blindenleitsystem et cetera) soll - wie bereits auch in den vorherigen Bauabschnitten - in einer Flucht nacheinander angeordnet werden. Aufgrund der geringeren Anzahl von Hauseingängen sowie einer notwendigen Freihaltung von Fahrbeziehungen für Lieferfahrzeuge, Feuerwehr und Anlieger wird der Bereich der Möblierung, wie auch schon zuvor, im östlichen Bereich des Abschnitts der Fußgängerzone „Am Alten Tore“ angeordnet. Bei der Anordnung der Möblierungselemente wurden die Bereiche zu den Geschäfts-/Hauseingängen sowie eine mindestens zwei Meter breite Wegefläche vor den Schaufenstern freigehalten.

Den Eingangsbereich von der Langen Herzogstraße aus kommend, bildet neben dem Blindenleitmodell und dem Schilderbaum der touristischen Wegweisung, ein zwei mal zwei Meter großer Baum-Pflanzkübel mit Sitzmöglichkeit. Da die Fahrradabstellanlagen vorrangig in den Nebenstraßen zur Hauptfußgängerzone angeordnet werden sollen, sind im Entwurf elf Anlehnbügel für insgesamt 22 Fahrräder vorgesehen. Alle Möblierungselemente (bis auf das Blindenmodell) werden mobil beziehungsweise demontierbar ausgeführt.

Mit Fragen und Anregungen können Sie sich gerne unter der E-Mailadresse stadtplanung@wolfenbuettel.de an die Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung wenden.


17.04.2024