Ausbildungsinhalte
Praktische Ausbildung:
- Kennenlernen vieler wichtiger Bereiche der Stadtverwaltung Wolfenbüttel und einer Fremdausbildungsbehörde
- Einsatzbereiche sind zum Beispiel: Bürgeramt, Amt für Finanzwesen, Personalabteilung, Hauptamt, Schulamt
Theoretische Ausbildung:
- Vermittlung des erforderlichen Fachwissens und des Umgangs mit Gesetzen
Das Studium besteht hauptsächlich aus rechtswissenschaftlichen Fächern (zum Beispiel Kommunal- oder Ordnungsrecht), aber auch aus betriebswirtschaftlichen Fächern (zum Beispiel Kosten- und Leistungsrechnung) und sozialwissenschaftlichen Fächern (zum Beispiel Bürger und Verwaltung), in denen jeweils einzelne Modulprüfungen abgelegt und bestanden werden müssen.
Warum erinnert das Studium phasenweise an ein Studium der Rechtswissenschaften?
Die Arbeit in den einzelnen Stabsstellen, Ämtern und Abteilungen ist sehr vielseitig und macht richtig Spaß. Gesetze und Verordnungen bilden hierbei die Grundlage für das Handeln in der Verwaltung der Stadt Wolfenbüttel. Insofern ist es wichtig, sich mit dem Umgang mit Recht und Gesetz auszukennen und über fundierte Kenntnisse in der Rechtsanwendung zu verfügen.