Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Brand in einem Fachwerkhaus beschäftigte Rettungskräfte 

Am Mittwochmittag, 15. Dezember 2021, kurz nach 12 Uhr war die Brauergildenstraße in Wolfenbüttel Schauplatz eines umfangreichen Einsatzes für die Feuerwehr, den Rettungsdienst und die Polizei. Die erste Meldung klang dramatisch.

In einer engen Straße mit Fachwerkhäusern an beiden Straßenseiten sehen Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge. Die Drehleiter ist ausgefahren und im Einsatz, ein Feuerwehrmann steht im Korb der Drehleiter am Fenster eines Hauses. © Stadt Wolfenbüttel
Feuerwehreinsatz in der Brauergildenstraße

Es sei zu einem Brand in dem Wohnhaus gekommen, auch war von einer Explosion die Rede. Eine Mutter und ihr Kind befänden sich noch in einem der oberen Stockwerke, ein Verlassen des Hauses sei wegen der verrauchten Wege nicht möglich - so die Meldungen über Funk. Einsatzleiter Daniel Jürgens ließ daher Vollalarm für die Ortsfeuerwehr Wolfenbüttel und das Alarmstichwort „Massenanfall von verletzten und erkrankten Personen (MANV), Stufe sieben“, auslösen.

Es wurde mit zahlreichen Verletzten gerechnet

Zum Zeitpunkt der Alarmierung befanden sich mehrere Menschen in dem Haus. Sofort nach dem Eintreffen der Drehleiter (DLK) begann die Rettung der vom Rauch in ihrer Wohnung eingeschlossenen Mutter mit ihrem Kind. Über den Korb der Drehleiter wurden sie in Sicherheit gebracht und im Anschluss in einem Rettungswagen (RTW) medizinisch betreut. Vier Atemschutzgeräteträger kamen zum Einsatz, weitere standen in Bereitschaft. Die Löscharbeiten in der Brandwohnung im Erdgeschoss waren schnell erfolgreich. Mit Hilfe eines Hochleistungslüfters wurde der Rauch aus dem Fachwerkhaus geblasen.

Neben zahlreichen Feuerwehrfahrzeugen eilten auch Rettungsdienste zur Einsatzstelle unweit des Kornmarktes. Ein schwer verletzter Mann befand sich bereits in einem Rettungswagen (RTW), er wurde später mit dem Rettungshubschrauber "Christoph 4" aus Hannover in ein Klinikum geflogen. Ein weiterer Bewohner wurde mit dem Rettungswagen in eine Klinik transportiert. Die Mutter und das Kind verletzten sich glücklicherweise nicht, nach Untersuchung durch den Rettungsdienst blieben sie an der Einsatzstelle. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen. Das Haus gilt aktuell als unbewohnbar.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Wolfenbüttel
16.12.2021