Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Leichte Sprache

Veranstaltungsangebote der Stadt­bücherei im Juni

Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Zwei Jungen stehen in der Stadtbücherei vor einem Bücherregal , beide halten aufgeschlagene Bücher in den Händen und schauen sie sich an oder lesen © Stadtbücherei Wolfenbüttel
Kinder in der Stadtbücherei

Lesestart-Treffen für Familien mit Kindern zwischen 0 und 3 Jahren

Eine Frau sitzt zwischen zwei Kindern. Alle drei Personen schauen in ein Kinderbuch, dass die Frau aufgeschlagen auf ihrem Schoß platziert hat. © Pixabay.com
Lesen mit Kindern

Jeden ersten Mittwoch im Monat heißt es in der Stadtbücherei: „Gemeinsam macht alles viel mehr Spaß“. In ungezwungener Atmosphäre bietet das Team der Stadtbücherei Mitmach-Geschichten für kleine Leute. Bastelangebote, Fingerspiele und Reime bringen die Kinder zum Lachen. Alle sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt frei.

Mittwoch, 4. Juni 2025, 10 bis 12 Uhr.


Zweisprachiges Bilderbuchkino: „Anpfiff für Dr. Brumm“ deutsch - französisch

eine Frau hält Bilderbücher in den Händen und steht neben einem großem Monitor, auf dem "Bilderbuchkino in der Stadtbücherei" steht. © Stadtbücherei/Stadt Wolfenbüttel
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Bauer Hackenpiep hat Dr. Brumm und seine Freunde zu einem Fußball-Match herausgefordert: Hackenpiep und seine Neffen, die bald in der Jugend-Otter-Nationalmannschaft spielen sollen, gegen Dr. Brumms "Gurkentruppe". Von wegen Gurkentruppe! Dr. Brumm und seine Freunde wollen beweisen, dass sie es draufhaben! Nach dem Bilderbuch von Daniel Napp.

Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de.

Freitag, 13. Juni 2025, 15:30 Uhr | ab 4 Jahren


Spieleabend in der Stadtbücherei

Die Brettspielfreunde Wolfenbüttel laden herzlich ein, mit Gesellschaftsspielen einen gemütlichen Abend in der Stadtbücherei zu verbringen. In geselliger Runde kann ein großes Spielangebot ausprobiert werden - Eigenes mitbringen oder Neues entdecken - hier ist für jeden was dabei. Für einen Energie-Kick können Heiß- und Kaltgetränke erworben werden.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten über das Kontaktformular der Brettspielfreunde unter Brettspielfreunde Wolfenbüttel

Freitag, 13. Juni 2025, ab 18 Uhr
Freitag, 27. Juni 2025, ab 18 Uhr


Kamishibai-Erzähltheater: „Ritter Rost“

Eine Frau zeigt auf eine kleine, dreigliederige Tafel mit einem Bild. © Stadtbücherei Wolfenbüttel
Kamishibai mit Sabine Siermann, Mitarbeiterin der Stadtbücherei Wolfenbüttel

Ein Feuerspucker macht Ärger! Drache Koks hat bei einer Veranstaltung unfreiwillig ein Zirkuszelt in Flammen gesetzt. Ritter Rost ist dazu auserwählt, sich dem hitzigen Drachen entgegenzustellen. Doch anstatt mutig ins Feld zu ziehen, sucht er lieber Zuflucht in seiner Burg. Unverzüglich übernimmt Burgfräulein Bö das Ruder. Nach dem Bilderbuch von Jörg Hilbert.

Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de

Dienstag, 24. Juni 2025, 15 und 16 Uhr | ab 4 Jahr


Bücherflohmarkt

In blauen Kisten stehen etliche Bücher. © Pixabay.com
Bücherflohmarkt

Spannende Lektüre für wenig Geld gibt es donnerstags im Bücherflohmarkt des Freundes­kreises. Eine große Anzahl gut erhaltener Bücher, CDs und Kassetten stehen im Kellergewölbe der Stadtbücherei zur Auswahl bereit.

Jeden Donnerstag, 14 bis 16.30 Uhr


Individuelle Angebote

Onleihe

Vor mehreren Büchern stehen zwei Tablet-PCs. © Stadt Wolfenbüttel
Onleihe-Sprechstunde in der Stadtbücherei

Im Portal Onleihe-Niedersachsen sind digitale Medien wie eBooks, ePapers, eAudiosund eVideos rund um die Uhr verfügbar. Sie können diese Medien ganz bequem mit Ihrer Bücherei-Karte überall, jederzeit und kostenfrei nutzen. Das Team der Stadtbücherei stellt Ihnen die Möglichkeiten der Onleihe vor und berät gerne bei technischen Problemen.


Kickstarter mit den Programmier-Sets

Eine Zeichnung v on einem viereckigen Männchen das mit einer Fernbedienung auf einer Art ferngesteuerten Maus mit Rädern sitzt. © Pixabay.com
Symbolbild: Robotik für Kinder

Um die verschiedenen Programmier-Sets Dash&Dot, Lego WeDo, Microbit, Makey Makey und Ozobot kennenzulernen, bietet das Team der Stadtbücherei spontane Kickstarter-Schulungen an. Hier werden die Sets vorgestellt und die Funktionen demonstriert. Am Ende kann man sich über eine RoboCard freuen, mit der die Programmier-Sets dann ausleihen werden können.



Elternabende mal anders

Für KiTas und Grundschulen bietet das Team der Stadtbücherei einen Elternabend in der Stadtbücherei an. Es stellt Ihnen die  Räumlichkeiten zur Verfügung und gibt bei einer Führung einen Einblick in die Angebote der Stadtbücherei und Möglichkeiten.

Wenn Sie die Angebote kennenlernen und in Anspruch nehmen möchten, vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin mit dem Team der Stadtbücherei.


Anmeldung

Alle Veranstaltungen sind in der Teilnahme beschränkt, daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Zur Anmeldung und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtbücherei Wolfenbüttel unter der Telefonnummer 05331 90086-0 oder der E-Mail-Adresse stadtbuecherei@wolfenbuettel.de.

Kontakt

Stadtbücherei Wolfenbüttel

Stadtverwaltung Wolfenbüttel

Bahnhof 1
38300 Wolfenbüttel

Öffnungszeiten: Dienstag 10 bis 18 Uhr, Mittwoch 10 bis 14 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 bis 17 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat 10 bis 13 Uhr (Sonderregelungen vorbehalten). Die genauen Samstags-Termine können Sie auf der Internetseite der Stadtbücherei einsehen. Montag geschlossen.

19.05.2025