Ein besonderes Datum ... und ein starkes WIR zum 1. Mai
Das traditionelle Maifest in Atzum ist eben nicht nur ein Termin im Kalender sondern ein Stück Gemeinsamkeits– und Lebensgefühl.
Der Ortsrat mit einem engagierten Helferteam sorgte einmal mehr dafür, dass der Maibaum pünktlich seinen Stammplatz einnahm, um zum Maifest den Atzumerinnen und Atzumern und vielen Gästen einige unterhaltsame und kurzweilige Stunden zu bereiten. Die Besucherinnen und Besucher labten sich an gegrillten Köstlichkeiten und stimmungserhellenden Kaltgetränken, an dem die legendäre Maibowle – auch alkoholfrei! - einen entsprechenden Anteil hatte. Ein üppiges Kuchenbüffet – großer Dank vom Ortsrat an alle Bäcker- und Spenderinnen – rundete das kulinarische Angebot ab.
Musikalisch eröffnete der Posaunenchor Ahlum das Fest mit vielen eingängigen, bekannten Melodien, die zum Mitsingen einluden. Im Anschluss unterhielt das DUO „NWO Nord West Ost Livemusik“ die Gäste mit Interpretationen bekannter Lieder und Eigenkompositionen und sorgte damit für ausgelassene Stimmung, die zu spontanen Tanzeinlagen animierte. Der Ortsrat dankt allen Helfern und Mitwirkenden.
Fazit: Wieder einmal ein gelungener 1. Mai bei blauem Himmel und Sonnenschein im immer noch kleinsten – aber einem der ältesten - Ortsteile Wolfenbüttels. Im nächsten Jahr 2026 darf jubiliert werden, denn Atzum feiert seinen 975 Geburtstag. Das wird ein Fest!
Neue Bilder aus Atzum
- Flickr-Album: Feier am 1. Mai in Atzum
- Flickr-Album: Atzum - Maibaum-Vorbereitung 2025
- Flickr-Album: Vorbereitung zum Osterfeuer 2025 in Atzum