Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Das Ferien-Programm für 2025 wird verteilt. Sie können sich ab dem 26. Mai für das Ferien-Programm anmelden.

Auch in diesem Jahr gibt es ein Sommer-Ferien-Programm.
Das Sommer-Ferien-Programm ist für Kinder und Jugendliche.
Das Sommer-Ferien-Programm ist bunt.
Das heißt:
Es gibt viele verschiedene Sachen.
Zum Beispiel:

  • spannende Ausflüge
  • kreative Workshops
  • sportliche Aktivitäten.

Die Vereine, Firmen und Institutionen haben das Sommer-Ferien-Programm zusammen mit der Stadt-Jugend-Pflege geplant.

Das Bild zeigt zwei Personen und einen Hund in einer natürlichen Umgebung mit Gras und kleinen gelben Blumen.

Person 1 trägt eine gelbe Weste mit dem teilweise sichtbaren Schriftzug »ailer« auf dem Rücken und ist von hinten zu sehen.
Person 2 hat lange Haare, steht dem Hund gegenüber und scheint ihm Kommandos zu geben oder ihn zu trainieren.
Der Hund sitzt auf den Hinterbeinen und hat die Vorderpfoten erhoben - möglicherweise als Teil einer Übung oder eines Tricks.
Die Gesichter beider Personen sind aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht. Archiv Stadtjugendpflege
Ferienprogramm: Rettungshundestaffel

Es gibt einen Flyer mit allen Angeboten für die Ferien.
Der Flyer wird ab dem 19. Mai an den Schulen verteilt.
Den Flyer gibt es auch:

  • im Rathaus
  • in der Tourist-Info
  • in der Stadt-Jugend-Pflege.

Es gibt kostenlose Angebote.
Und es gibt Angebote, die Geld kosten.
Die Angebote sind für Kinder ab 6 Jahren.
Und die Angebote sind für Jugendliche.
Die Angebote sind toll für Familien.
So können die Familien in den Ferien viel machen.

Am 2. Juli ist der letzte Schultag.
Das ist ein Mittwoch.
An diesem Tag startet das Add.lantis um 16 Uhr nachmittags.
Es gibt eine Aktion.
Die Aktion heißt: Schools out.
Es gibt:

  • Mocktails
  • leckeres Essen
  • Spiele.

Das ist ein guter Start in die Ferien.

Es gibt auch viele Sport-Angebote für Kinder und Jugendliche.
Die Kinder und Jugendlichen können neue Sachen ausprobieren.
Und sie können sich richtig auspowern.
Das heißt:
Sie können viel Energie verbrauchen.
Die Sport-Angebote sind auch im Ferien-Angebot.
Zum Beispiel:

  • Breakdance
  • Schnupper-Golf
  • Bogen-Schießen
  • Klettern
  • Skaten
  • Kartslalom.

Zum ersten Mal gibt es auch Luft-Gewehr-Schießen.
Das ist alles mit einer guten Anleitung.
Die Anleitung ist von der Schützen-Gesellschaft Wolfenbüttel.
Und es ist alles sicher.

Kultur entdecken
Es gibt viele Angebote für Kinder.
Zum Beispiel:

  • eine Stadt-Führung von der Tourist-Info
  • eine Kunst-Reise im Museum
  • ein Archäologie-Camp im Landes-Museum Braunschweig.

Im Archäologie-Camp lernen die Kinder etwas über Archäologie.
Archäologie ist eine Wissenschaft.
Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen suchen nach alten Sachen.
So können sie mehr über die Geschichte von den Menschen lernen.
Es gibt auch ein besonderes Museum.
Das Museum heißt: AHA Erlebnis-Museum.
In dem Museum gibt es viele Aktionen zum Mitmachen.
Zum Beispiel:

  • Cyantopie
    Cyantopie ist eine besondere Art von Fotografie.
  • das Super-Kaleidoskop
    Ein Kaleidoskop ist ein Gerät.
    Mit dem Gerät kann man bunte Muster sehen.
  • Tic-Tac-Toe
    Tic-Tac-Toe ist ein Spiel.

Es gibt viele Angebote zum Nähen.
Und es gibt viele Angebote zu Kunst und Musik.
In den Nähkursen kann man Sachen aus Stoff machen.
Zum Beispiel:

  • einen Turn-Beutel
  • eine Hose.
    In den Kunstkursen kann man:
  • malen
  • zeichnen
  • drucken
  • basteln.

Man kann dabei sehr kreativ sein.
Und man kann eigene Ideen haben.
Der Kunst-Verein Wolfenbüttel bietet einen Kunst-Kurs an.
In dem Kurs arbeiten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit 2 Künstlerinnen zusammen.
Die Künstlerinnen heißen:

  • Lucila Pacheco Dehne
  • Rubia Rose.

Die Lebens-Hilfe ambulante Dienste bietet Ferien-Wochen an.
Die Ferien-Wochen sind 5 Tage lang.
Das Motto von den Ferien-Wochen ist: Musik verbindet.
In den Ferien-Wochen kann man:

  • Instrumente bauen
  • singen
  • tanzen.

Es gibt auch 3D-Workshops von der makerAcademy.
3D ist eine Technik.
In den Workshops kann man Sachen mit der Technik machen.
Die Workshops sind für Menschen, die sich für Technik und Medien interessieren.
Im Medien-Treff Add.lantis gibt es:

  • digitale Turniere
  • verschiedene Medien-Workshops.

Zum Beispiel gibt es einen Workshop zum Thema Trick-Film.

Sie wollen weiter weg fahren?
Dann sind die Tages-Fahrten gut für Sie.
Es gibt verschiedene Tages-Fahrten.
Zum Beispiel:

  • zum Dino-Park
  • zum Familien-Park in Sottrum
  • zum Erlebnis-Zoo in Hannover.

Es gibt auch eine Tages-Fahrt zur Rettungshundestaffel.
Dort können Sie sehen:
Was können die Hunde?

Es soll für jeden etwas im Programm 2025 geben.
Es gibt eine Wunschphase.
In der Wunschphase können Sie sich für einen Platz anmelden.
Die Wunschphase ist vom 26. Mai bis zum 1. Juni.
Am 2. Juni werden die Plätze verlost.
Dann beginnt die Bezahlphase.
Danach gibt es noch freie Plätze.
Die freien Plätze kann man dann direkt buchen.
Es gibt viele Infos zu den Angeboten im Internet.
Zum Beispiel:

  • Was sind das für Angebote?
  • Wer macht die Angebote?
  • Wie kann man sich anmelden?
  • Wie viel kosten die Angebote?
    Die Infos finden Sie unter:

Freizeit-Spektakel: Ferien-Programm der Stadt-Jugend-Pflege Wolfenbüttel.
Man kann viele Angebote direkt im Internet buchen und bezahlen.
Vielleicht gibt es noch mehr Angebote von anderen Veranstaltern.
Diese Angebote stehen dann nur im Internet.

Kontakt

15.05.2025 

Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.

Die Internet-Seite ist: www.summ-ai.com