Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt
Leichte Sprache

"Frag den Bürgermeister" stieß auf große Resonanz

Welche Themen beschäftigen die Bürgerinnen und Bürger in Wolfenbüttel? Welche Fragen haben sie dazu an den Bürgermeister? Am Samstag, 17. Mai 2025, hatten Interessierte wieder die Gelegenheit dazu, diese zu stellen. Bürgermeister Ivica Lukanic und die Dezernenten Erster Stadtrat Thorsten Drahn, Stadtrat Kai Kratschmer und Stadtbaurat Klaus Benscheidt waren von 10 bis 13 Uhr auf dem Stadtmarkt präsent und beatworteten die gestellten Fragen.

Das Bild zeigt eine Szene bei einer öffentlichen Veranstaltung im Freien. Im Mittelpunkt steht ein blauer Pavillon mit der Aufschrift »STADT WOLFENBÜTTEL«, unter dem sich mehrere Personen versammelt haben. Es handelt sich offenbar um ein städtisches Event oder einen Informationsstand.

Ein Mann in dunkler Jacke und weißem Hemd steht im Zentrum des Geschehens und spricht mit einer Person in einer schwarzen Steppjacke. Im Hintergrund sind weitere Menschen zu sehen, einige mit Rucksäcken oder Jacken bekleidet. Im Hintergrund ist das Rathaus zu sehen © Stadt Wolfenbüttel
"Frag den Bürgermeister"
Das Bild zeigt eine Außenveranstaltung, bei der sich mehrere Personen um einen Stehtisch versammelt haben. Rechts im Bild ist ein auffälliges, rotes Banner mit folgender deutscher Aufschrift zu sehen:

»EIN ZUHAUSE ZUM ANLEHNEN - DEIN FAHRRAD-PARKHAUS«

Darüber befindet sich der Hashtag »#UmparkenEinsteigen« sowie eine Illustration eines Fahrrads - was auf eine Aktion oder Kampagne zur Förderung des Fahrradverkehrs hinweist.

Im Hintergrund steht ein blauer Pavillon mit der Aufschrift »STADT WOLFENBÜTTEL«, was auf eine städtische Beteiligung oder Organisation des Events schließen lässt. Die anwesenden Personen scheinen in Gespräche oder Aktivitäten eingebunden zu sein, vermutlich im Rahmen der Veranstaltung. © Stadt Wolfenbüttel
Die Radverkehrsbeauftragte Valerie Agartir und Svea Neumann unterstützten Bürgerinnen und Bürger bei der Registrierung für das Fahrradparkhaus am Bahnhof.

Als besonderen Service unterstützten am Samstag auch Radverkehrsbeauftragte Valerie Agartir und Svea Neumann Bürgerinnen und Bürger bei der Registrierung für das Fahrradparkhaus am Bahnhof. Und als kleines Dankeschön gab es für die Neunutzer auch noch einen Gastronomiegutschein für das parallel laufende Weinfest.

Die Fragen, die nicht sofort beantwortet werden konnten, werden im Nachgang beantwortet und auf der Internetseite der Stadt unter Frag den Bürgermeister veröffentlicht. Unter dieser Adresse finden sich auch die Fragen und Antworten aus den bisherigen „Frag den Bürgermeister“-Terminen.

Kontakt

Büro des Bürgermeisters

Stadtverwaltung Wolfenbüttel

Stadtmarkt 3–6
38300 Wolfenbüttel

19.05.2025