Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Wie wird der Motor-Sport in der Zukunft sein? Der RSC will Elektro-Karts benutzen. Und der RSC sucht weiter nach einem Platz zum Trainieren.

Am Freitag hat sich der Bürger-Meister von Wolfenbüttel mit Daniel Franc getroffen.
Der Bürger-Meister heißt: Ivica Lukanic.
Daniel Franc ist der Jugend-Leiter vom Rallye Sport
Club Wolfenbüttel e. V.
Die kurze Form ist: RSC.
Beim Treffen dabei waren auch:

  • Vincent Schwarz
    Er ist der Vor-Sitzende vom Sport-Ausschuss.
  • Sabine Gerlach
    Sie arbeitet in der Abteilung Sport von der Stadt-Verwaltung.
Das Bild zeigt drei Personen, die an einem Konferenztisch in einem Besprechungsraum sitzen. Auf dem Tisch befinden sich mehrere Getränkeflaschen, Gläser und Tassen. Eine Person macht sich Notizen mit einem Notizbuch und einem Stift. Im Hintergrund ist ein großer Bildschirm zu sehen, auf dem eine Karte mit verschiedenen Ebenen und Werkzeugen angezeigt wird. Daneben steht ein leerer Flipchart-Ständer. Der Raum hat mehrere Fenster mit teilweise geöffneten Jalousien, durch die Tageslicht hereinfällt. © Stadt Wolfenbüttel
Daniel Franc (links) im Gespräch mit Bürgermeister Ivica Lukanic (rechts) und Sportausschussvorsitzenden Vincent Schwarz.

Der RSC ist ein Verein.
Der Verein wurde 1968 gegründet.
Der Verein ist bekannt für seine Arbeit mit jungen Menschen im Motor-Sport.
Der Verein hat jetzt Elektro-Karts gekauft.
Elektro-Karts sind gut für die Umwelt.
Aber der Verein sucht noch einen Platz zum Trainieren in Wolfenbüttel.

Der Bürger-Meister Lukanic sagt:
Der RSC macht seit Jahren sehr gute Arbeit.
Der RSC arbeitet mit jungen Menschen.
Und der RSC arbeitet im Motor-Sport.
Die Stadt will dem Verein helfen.
Der Verein soll einen guten Platz zum Trainieren finden.

Vincent Schwarz ist der Chef von einem Verein.
Der Verein heißt: Sport-Ausschuss.
Vincent Schwarz sagt:
Wir sind eine Sport-Stadt.
Das heißt:
Wir wollen den Sport unterstützen.
Es gibt viele verschiedene Sport-Arten.
Alle Sport-Arten sollen in unserer Stadt möglich sein.
Der RSC ist ein Verein aus Wolfenbüttel.
Der RSC soll wieder einen Platz in unserer Stadt haben.
Dafür wollen wir Lösungen finden.
Die Lösungen sollen für die nächsten Jahre sein.
Und die Lösungen sollen für immer sein.

Es gab ein gutes Gespräch.
In dem Gespräch ging es um verschiedene Orte.
Und es ging um erste Hilfen.
Die verschiedenen Orte sollen jetzt in den zuständigen Gruppen besprochen werden.
Eine Gruppe ist besonders wichtig.
Das ist der Sport-Ausschuss.
Die Gruppen sollen zusammen Lösungen finden.

Der RSC Wolfenbüttel ist ein Verein.
Der Verein hilft jungen Menschen im Motor-Sport.
Der Verein hat viele Angebote für Kinder und Jugendliche.
Zum Beispiel:

  • Kartslalom
  • Pitbike
  • Simracing
  • Auto-Mobil-Sport.

Die Kinder und Jugendlichen können dabei Sport machen.
Und sie können wichtige Sachen lernen.
Der Verein hat jetzt Elektro-Karts.
Das heißt:
Die Karts fahren mit Strom.
Das ist gut für die Umwelt.
Und es zeigt:
Der Verein will neue Technik benutzen.

Kontakt

  1. RSC Wolfenbüttel e.V. im ADAC
  2. Frau Sabine Gerlach

    Stadtverwaltung Wolfenbüttel
    Sport

    Stadtmarkt 3–6
    38300 Wolfenbüttel

22.05.2025 

Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.

Die Internet-Seite ist: www.summ-ai.com