Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Termine für Führungen durch die Sonder-Ausstellung. Die Führungen sind öffentlich. Das heißt: Jeder kann mitmachen.

Am 22. Juni ist ein Sonntag.
An diesem Tag gibt es eine Führung durch eine Ausstellung.
Die Ausstellung heißt: Das Holländische Service im Schloss Museum Wolfenbüttel.
Die Führung ist für alle Menschen.
Die Führung dauert 45 Minuten.
Die Führung beginnt um 11 Uhr morgens im Foyer vom Museum.
Das Foyer ist der Eingangs-Bereich vom Museum.
Die Führung kostet 7,50 Euro pro Person.

Das Bild zeigt eine Szene in einem Museum in einem Ausstellungsraum mit drei Personen:

Links steht eine Person mit Brille und rotem Hemd, die sich mit einer anderen Person unterhält.
In der Mitte befindet sich eine Person mit kurzen weißen Haaren und einem dunkel gestreiften Hemd, die dem Gesprächspartner zugewandt ist.
Rechts steht eine Person mit langen Haaren und orangem Oberteil hinter einer Glasvitrine.
Im Hintergrund ist eine Wand mit dem Schriftzug »PORZELLAN VON DER WESER« zu sehen. © Museum Wolfenbüttel
Führung durch die Sonderausstellung "Das Holländische Service im Schloss Museum Wolfenbüttel"

Weitere Termine

  • Sonntag, 20. Juli.
  • Sonntag, 10. August.
  • Sonntag, 7. September.
  • Sonntag, 21. September.
  • Sonntag, 12. Oktober.
  • Sonntag, 26. Oktober.
  • Sonntag, 16. November.
  • Sonntag, 23. November.

immer um 11 Uhr morgens.

Die Porzellan-Manufaktur Fürstenberg hat ein Tafel-Service gemacht.
Das ist ein Geschirr.
Ein Käufer hat das Tafel-Service bestellt.
Der Käufer hat in den Niederlanden gelebt.
Aber man weiß nicht:
Wer war der Käufer?
Der Käufer hat das Tafel-Service im Jahr 1773 bestellt.
Auf dem Tafel-Service sind Bilder von Landschaften.
Die Landschaften sind an der Küste von den Niederlanden.
Das Tafel-Service ist ein Kultur-Gut von nationaler Bedeutung.

Das Museum Wolfenbüttel hat ein besonderes Service bekommen.
Das Service ist ein Geschirr.
Es gibt das Service nur einmal auf der Welt.
Das Service hat das Museum 2023 bekommen.
Dabei haben verschiedene Stellen geholfen.
Zum Beispiel:

  • das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur
  • Stiftungen aus Deutschland
  • private Spender.

Das Museum zeigt das Service in einer Sonder-Ausstellung.
Die Sonder-Ausstellung ist vom 6. Juni bis zum 30. November 2025.
In der Sonder-Ausstellung kann man alle 185 Teile von dem Service sehen.
Und man kann viel über die Geschichte von dem Service lernen.
Das Service wurde vor fast genau 250 Jahren gemacht.

Das Holländische Service ist ein berühmtes Tafel-Service.
Ein Tafel-Service ist Geschirr für den Tisch.
Das Geschirr ist aus Porzellan.
Das Porzellan ist von der Porzellan-Manufaktur Fürstenberg.
Das Holländische Service hat 185 Teile.
Es ist das größte Landschafts-Service aus dem 18. Jahr-Hundert.
Ein Landschafts-Service hat Bilder von Landschaften auf dem Geschirr.
Das Holländische Service ist ein gutes Beispiel für europäische Porzellan-Kunst.

Im Schloss Museum Wolfenbüttel gibt es eine Sonder-Ausstellung.
In der Sonder-Ausstellung gibt es:

  • den Holländischen Service
  • besondere Sachen aus Fürsten-Berger Porzellan.
    Zum Beispiel:

Teile von dem Tafel-Service von Herzog Karl I.
Herzog Karl I. hat die Manufaktur Fürstenberg gegründet.
Das war im Jahr 1747 im Schloss Wolfenbüttel.
Danach ist die Manufaktur an die Weser umgezogen.
Das Museum Wolfenbüttel hat mehr als 450 besondere Stücke aus Porzellan.
Das Porzellan kommt aus dem Weser-Distrikt.
Man nennt das Porzellan auch: Weißes Gold.
In der Ausstellung kann man auch mehr über die Künstler lernen.
Die Künstler haben das Service mit der Hand bemalt.
Ein Künstler heißt zum Beispiel: Pascha Weitsch.

Kontakt

05.06.2025 

Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.

Die Internet-Seite ist: www.summ-ai.com