Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Ein neues Löschgruppen-Fahrzeug wurde offiziell übergeben.

Die Feuerwehr von Fümmelse hat ein neues Auto.
Das Auto ist für die Lösch-Gruppe.
Die Lösch-Gruppe löscht Feuer.
Das Auto heißt: Löschgruppen-Fahrzeug.
Die kurze Form ist: LF.
Detlef Gliese ist der Chef von der Feuerwehr in Fümmelse.
Detlef Gliese hat den Schlüssel für das Auto bekommen.
Das war am Freitag, den 23. Mai 2025.

Das Bild zeigt vier Personen, die im Freien stehen. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude zu sehen. Drei der Personen tragen Uniformen, während eine Person in einem Anzug gekleidet ist.

Eine der uniformierten Personen hält einen großen symbolischen Schlüssel, auf dem ein Wappen abgebildet ist. Dies deutet auf eine feierliche Schlüsselübergabe hin. © Stadt Wolfenbüttel
Stadtbrandmeister Olaf Glaeske nahm den Schlüssek entgegen und gab ihn an die Ortswehrführung weiter

Die Feuerwehr hat ein neues Auto.
Das Auto heißt:
LF 10.
Das Auto ist schon länger da.
Aber es gab noch keine Feier für das Auto.
Jetzt gab es die Feier.
Das neue Auto ist sehr modern.
Es ersetzt das alte Auto.
Das alte Auto heißt: LF 8 schwer.
Das alte Auto ist von 1982.
Seit 2004 war das alte Auto in Fümmelse im Dienst.
Vorher war das alte Auto bei der Feuerwehr von Schering im Dienst.
Bei der Feier fuhr das alte Auto vom Hof weg.
Das neue Auto fuhr auf den Hof vor dem Feuer-Wehr-Haus.
Dort segnete Pfarrer Martin Granse das neue Auto.

Der Bürger-Meister Ivica Lukanic hat den Schlüssel an Olaf Glaeske gegeben.
Olaf Glaeske ist der Stadt-Brand-Meister.
Das heißt:
Er ist der Chef von der Feuerwehr in der Stadt.
Der Schlüssel ist ein Symbol.
Der Schlüssel zeigt:
Die Feuerwehr bekommt ein neues Haus.
Das neue Haus ist wichtig für die Sicherheit von den Bürgern und Bürgerinnen.
Die Stadt will bis zum Ende von diesem Jahrzehnt 20 Millionen Euro für die Feuerwehr ausgeben.
Ein Jahrzehnt sind 10 Jahre.
Ivica Lukanic sagt:
Das ist toll.

Olaf Glaeske ist der Stadt-Brand-Meister.
Er sagt:
Manchmal muss man etwas Altes wegmachen.
Dann kann man etwas Neues machen.
Olaf Glaeske gibt den Schlüssel an Detlev Gliese weiter.
Detlev Gliese ist der Orts-Brand-Meister.
Der Schlüssel ist für das neue Feuer-Wehr-Fahrzeug.
Das Feuer-Wehr-Fahrzeug heißt:
LF 10.
Das Feuer-Wehr-Fahrzeug steht vor dem Feuer-Wehr-Haus.
Olaf Glaeske sagt:
Das neue Feuer-Wehr-Fahrzeug ist modern und stark.
Es hat viel Technik.
Und es kann euch in die Zukunft bringen.
Es ist kein Ersatz für das alte Feuer-Wehr-Fahrzeug.
Es ist ein guter Nachfolger.

Die Feuerwehr hat einen Plan gemacht.
Der Plan heißt: Feuer-Wehr-Bedarfs-Plan.
In dem Plan steht:
Das braucht die Feuerwehr.
Die Feuerwehr braucht ein neues Auto.
Deshalb hat die Feuerwehr im August 2020 angefangen:
Sie will ein neues Auto kaufen.
Die Feuerwehr hat verschiedene Firmen gefragt:
Wer kann das Auto bauen?
Die Firma MAN baut das Auto.
Und die Firma Ziegler baut den Aufbau für das Auto.
Das heißt:
Die Firma Ziegler baut zum Beispiel den Innenraum von dem Auto.
Die Firmen haben den Auftrag Ende 2021 bekommen.
Das Auto kostet 407.000 Euro.
Das Auto soll sicher sein.
Deshalb hat das Auto zum Beispiel:

  • Airbags im Innenraum
  • eine Kamera.

Mit der Kamera kann man alles um das Auto herum sehen.
So kann der Fahrer besser fahren.

Das Auto hat viele Sachen.
Zum Beispiel:

  • einen Strom-Erzeuger
  • eine Beleuchtung
  • Mess-Geräte
  • Hebekissen
  • eine Schleif-Korbtrage
  • ein Spineboard
  • eine Feuerlöschkreisel-Pumpe Normal-Druck.
    Die kurze Form ist: FPN 10-2000.
    Die Pumpe ist hinten am Auto.
  • einen Einpersonenhaspel.
    Die kurze Form ist: EPH.
    Der EPH ist ein Schlauch am Heck.
    Das heißt:
    Der Schlauch ist hinten am Auto.

Außerdem hat das Auto einen Wasser-Tank mit 2.000 Litern.

Marc Angerstein ist der Orts-Bürger-Meister.
Er hat auch zu dem neuen Auto gratuliert.
Alexander Steek ist der Abschnitts-Leiter West.
Er hat auch zu dem neuen Auto gratuliert.
Außerdem haben Vertreter und Vertreterinnen von den Vereinen aus dem Ort gratuliert.

Eindrücke

unter Flickr-Album: Neues LF10 für Orts-Feuer-Wehr Fümmelse

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Fümmelse

Ortsbrandmeister Detlev Gliese

Obere Dorfstraße 9E
38304 Wolfenbüttel - Fümmelse

26.05.2025 

Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.

Die Internet-Seite ist: www.summ-ai.com