Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

DLRG Wolfenbüttel läutet Sommersaison ein und bildet aus

Am Fümmelsee wurde mit dem traditionellen Angrillen in die neue Sommersaison gestartet. Die Rettungsschwimmer waren mit vollem Tatendrang dabei. Im Rahmen eines Externkurses bildete die Ortsgruppe Wolfenbüttel kürzlich neue Rettungsschwimmer aus.

Das Bild zeigt eine Gruppe von zehn Personen, die sich auf einem Steg am Wasser befinden. Einige tragen Badebekleidung, andere sind in Freizeitkleidung gekleidet. Im Hintergrund sind Gebäude und Bäume zu sehen. Eine Person ist im Moment des Sprungs ins Wasser eingefangen, während andere stehen oder sich ebenfalls auf einen Sprung vorbereiten. © Johannes Rassl
Sprung ins Nasse am Fümmelsee

Zur Einläutung der Sommersaison trafen sich 21 Rettungsschwimmer am Fümmelsee. Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging, sprangen die Mutigen zum Anbaden in das Wasser und schwammen eine Seerunde.

Im Anschluss wurde sich vor dem Grill wieder aufgewärmt. Bei gutem Wetter wurde sich gemeinsam gestärkt und in Gespräche vertieft. Vorsitzender Dennis Wengenroth bedankte sich für die Organisation und die Unterstützung des Vereins durch die Rettungsschwimmer.

In diesem Sommer werden die Rettungsschwimmer der DLRG wieder am Fümmelsee unter Freigewässerbedingungen trainieren und wertvolle Erfahrungen für den Wachdienst sammeln. Ein Dankeschön gilt dem WSV von 1921 e.V., der die Trainingsstätte im Rahmen der gemeinsamen Kooperation wieder zur Verfügung stellt.

Rettungsschwimmkurs

Das Bild zeigt eine Gruppe von acht Personen, die sich im Freien auf einem Tennisplatz befinden. Im Hintergrund sind ein Zaun und etwas Grünfläche zu sehen. Zwei Personen in der Mitte halten gelbe Zettel in den Händen, während zwei weitere rote Schachteln tragen. © DLRG
Rettungsschwimmkurs: von links: Kerstin Müller, Madina Gliesche, Angelika Rasky-Sajonz, Laura Moreton (DLRG), Paul Klamert, Rebecca Moreton (DLRG), Avinoam Ben Tov, Kai Großkopf, Vincent Müller [es fehlen: Ralph Möker, Petra Finke, Bernd Hermanowski, Moritz Hochkirchen, Nico Förster (DLRG)

Laura Moreton, Rebecca Moreton und Nico Förster sind stolz auf ihre Kursteilnehmenden. Innerhalb von drei Monaten erlernten sie neue Fähigkeiten und bildeten sich zu Rettungsschwimmern weiter. Laura Moreton berichtet, dass viele von sich selbst überrascht gewesen seien, welche Leistungen sie erbringen können.

Rettungsgerätelehre, Kleidungsschwimmen, Abschleppen, Befreiungsgriffe, Tauchen und Erste-Hilfe sind Teile der absolvierten Ausbildung. Eine Theorieeinheit mit Prüfung gehört auch zum Lehrplan dazu. Rebecca Moreton resümiert: „Alle haben mit viel Elan mitgemacht und sich eingebracht.“

Wer Interesse an einer Rettungsschwimmausbildung hat, kann sich über die Internetseite der DLRG auf die Warteliste „Rettungsschwimmkurs“ oder „Auffrischung Rettungsschwimmschein“ eintragen: DLRG Ortsgruppe Wolfenbüttel: Wartelisten

Kontakt

30.05.2025