Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Zweiter Familientag der DLRG sorgt für Begeisterung

Zum zweiten Mal veranstaltete die DLRG Wolfenbüttel e.V. einen Familientag am Fümmelsee. Klein und Groß fanden ein passendes Angebot und erlebten einen schönen Nachmittag zusammen. Essen und Getränke gab es gegen Spenden.

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die sich im Freien unter zwei roten Pavillons versammelt haben. Einige Personen sitzen an Picknicktischen, andere stehen und unterhalten sich oder nehmen an Aktivitäten teil. Im Hintergrund sind Bäume, ein Gebäude und einige Fahrzeuge zu sehen. Der Himmel ist teilweise bewölkt. © DLRG
Zweiter Familientag der DLRG

Bei den Vorbereitungen zum Familientag gab sich das Organisationsteam viel Mühe. Das Grillbuffet ließ keine Wünsche offen. Salate, Kuchen und Getränke durften nicht fehlen. Für jeden Geschmack war etwas dabei.

Die Hüpfburg war das Highlight für die jüngsten Besucher und beim Wikinger-Schach wurden sich spannende Duelle geliefert. Das Hochwasserrettungsboot lockte ebenfalls und am Medienwagen konnten die Highlights der Vereinshistorie noch einmal bestaunt werden.

Das Bild zeigt eine Gruppe von acht Personen, die sich im Freien auf einer Wiese befinden. Im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Die Gesichter der Personen wurden aus Datenschutzgründen unkenntlich gemacht. Die meisten tragen dunkelblaue Kapuzenpullover, während eine Person ein weißes Shirt und eine andere rote Kleidung trägt. Die Personen scheinen sich zu unterhalten oder etwas außerhalb des Bildausschnitts zu betrachten. © DLRG
Vorsitzender Dennis Wengenroth beim Familientag der DLRG

Gleichwohl bestand die Gelegenheit, sich über das Vereinsleben oder Ausbildungen zu informieren und mit dem Vorstand ins Gespräch zu kommen. Vorsitzender Dennis Wengenroth bedankte sich für die Organisation des Familientags, der eine Vielzahl von neuen Gesichtern anlockte.

Es konnte sich über die verschiedenen Tätigkeitsfelder der DLRG informiert werden. Für Notfälle stellten Laura und Rebecca Moreton den Sanitätsdienst für die Veranstaltung. Ein Eingreifen war jedoch zu keiner Zeit notwendig. Allerdings konnte der Einsatzbereich live bei der Arbeit beobachtet werden.

Kontakt

01.06.2025