Bauchspeicheldrüse im Fokus beim Infoabend im Klinikum
Die Bauchspeicheldrüse steht am Mittwoch, 18. Juni 2025, um 16.30 Uhr im Mittelpunkt der bürgernahen Veranstaltungsreihe „Bauchmedizin“ des Städtischen Klinikums. Unter dem Titel „Bauchspeicheldrüse – die geheimnisvolle Drüse mitten im Bauch“ erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger im Konferenzzentrum des Klinikums, Neuer Weg 51 a, alle wichtigen Informationen zum Thema. Dies teilt das Städtische Klinikum in einer Pressemitteilung mit.
"Ziel des Abends ist es, unseren Gästen die Funktion der Bauchspeicheldrüse, ihre entzündlichen und tumorartigen Erkrankungen sowie die Diagnostik und Therapie allgemeinverständlich vorzustellen“, erklären die Chefärzte für Bauchmedizin am Städtischen Klinikum Prof. Dr. Kinan Rifai, Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie, und Dr. Mark Jäger, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasive Chirurgie. Beide behandeln jährlich zirka 200 Bauchspeicheldrüsen-Patienten, beispielsweise bei einer akuten oder chronischen Entzündung (Pankreatitis), sogenannten zystischen Läsionen (Gewebeveränderungen), Krebs oder sonstigen Tumoren.
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist in Deutschland auf dem Vormarsch. In 2018 waren fast 20.000 Menschen davon betroffen, was die zweithäufigste Krebserkrankung des Bauchraumes nach Darmkrebs bedeutet. „Bei möglichen Vorboten sollten der diagnostischen Abklärung und der interdisziplinären Bewertung besondere Sorgfalt zukommen, damit die Chancen auf eine präventive oder zumindest frühe Therapie wahrgenommen werden können“, so die beiden Referenten des Abends.
Die Veranstaltung findet im Konferenzzentrum des Klinikums, Neuer Weg 51a, statt. Parkplätze sind direkt vor dem Gebäude und auf dem Gelände der Ärztehäuser Med51 vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.