Warum fährt der Stadt-Bus in Wolfenbüttel unter schwierigen Bedingungen?
Am 4. Juni war ein Treffen im Rathaus.
Das Treffen hieß: Rathausdialog.
Bei dem Treffen hat man über das Stadtbus-Konzept gesprochen.
Das Stadtbus-Konzept ist ein Plan für den Nah-Verkehr in Wolfenbüttel.
Der Plan ist seit Oktober 2021 gültig.
Manche Sachen waren für die Besucher und Besucherinnen neu.
Aber es gab keine große Kritik an dem Plan.
Die Bürger wollen:
Die Stadt-Verwaltung und die Politik sollen sich mit den Details beschäftigen.
Klaus Benscheidt ist der Stadtbaurat.
Er sagt:
Im vierten Quartal fangen wir mit den Beratungen an.
Das hat er am Ende von der Veranstaltung gesagt.
Die Veranstaltung hat 100 Minuten gedauert.
Die Stadt Wolfenbüttel hat seit Ende 2021 ein neues Konzept für die Busse.
Das Konzept heißt: Stadtbus-Konzept.
Das Konzept soll den Verkehr in der Stadt besser machen.
Und das Konzept soll gut für das Klima sein.
Dafür gibt es zum Beispiel:
- mehr Elektro-Busse
- Busse, die alle 15 Minuten fahren
- Busse, die sich am Korn-Markt treffen.
Das Büro BBA aus Hamburg hat das Stadtbus-Konzept geprüft.
Das Büro BBA ist ein Büro für den Nah-Verkehr.
Das Büro BBA hat geprüft:
Wie gut ist das Stadtbus-Konzept?
Was kann man besser machen?
Was ist schwierig?
Sebastian Müller und Nicolas Ihlenburg arbeiten beim Büro BBA.
Sie sagen:
In der Innen-Stadt von Wolfenbüttel gibt es viel Verkehr.
Aber es gibt auch viele Busse in der Innen-Stadt.
Die Busse haben jedes Jahr 1,9 Millionen Fahr-Gäste.
Aber in einem Bus sind im Durchschnitt nur 4,8 Personen.
Die Linie 793 hat die meisten Fahr-Gäste.
Die Linie 793 fährt von Salzdahlum über den Korn-Markt nach Linden Süd.
Die Linie 796 hat die wenigsten Fahr-Gäste.
Die Linie 796 fährt von Ahlum über den Korn-Markt zur Ring-Straße.
Die beiden Fach-Leute für den Nah-Verkehr sagen:
Der Stadt-Bus ist ein gutes Angebot.
Aber es gibt Probleme.
Die Busse fahren gut in die Innen-Stadt.
Die Busse fahren zum Beispiel zum Korn-Markt.
Aber 60 Prozent von den Wegen sind schwierig für die Busse.
In der Innen-Stadt von Wolfenbüttel gibt es viele Park-Plätze.
Die Park-Plätze sind günstig.
Und die Wege in Wolfenbüttel sind kurz.
Deshalb fahren viele Menschen mit dem Auto in die Stadt.
Es fahren mehr Menschen mit dem Bus als früher.
Die Busse kommen oft pünktlich an.
Nur 11 Prozent von den Bussen kommen mehr als 3 Minuten zu spät.
Die Bürger und Bürgerinnen konnten auch ihre Meinung sagen.
Zum Beispiel:
- Was kann man besser machen?
- Was kann man ändern?
Die Menschen haben gesagt:
Der Bahnhof soll besser erreichbar sein.
Und die Busse sollen zur gleichen Zeit wie die Züge fahren.
Das ist aber schwer zu machen.
In Salzdahlum gibt es ein neues Wohn-Gebiet.
Die Menschen haben über die Verbindung von dem Wohn-Gebiet zum Bahnhof gesprochen.
In Linden wollen die Menschen am Samstag eine Stunde länger mit dem Bus fahren können.
Dann können mehr Menschen mit dem Bus zu Veranstaltungen in der Lindenhalle fahren.
Kontakt
Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache
Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.
Die Internet-Seite ist: www.summ-ai.com