Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Die Hoch-Wasser-Nadel vom Land wurde übergeben.

Zum Jahres-Wechsel 2023/2024 gab es in Niedersachsen ein Hochwasser.
Das Hochwasser war sehr groß.
So ein großes Hochwasser gab es noch nie.
Deshalb mussten die Einsatz-Kräfte aus Wolfenbüttel helfen.
Die Einsatz-Kräfte arbeiten freiwillig oder hauptamtlich.

Das Bild zeigt eine formelle Veranstaltung im Freien:

Eine Gruppe von Personen in Uniform (hellblaue Hemden, dunkle Hosen, Mützen) steht in Reih und Glied.
Eine Person in Anzug überreicht Gegenstände an die uniformierten Teilnehmer - möglicherweise Urkunden, Auszeichnungen oder andere offizielle Dokumente.
Im Hintergrund ist ein Feuerwehrfahrzeug zu sehen (links im Bild).
Die Veranstaltung findet in der Nähe eines Gebäudes mit großen Fenstern und Blumenkästen statt. © Stadt Wolfenbüttel
Neben der Nadel wurde auch ein Coin an die Feuerwehrmänner und -frauen überreicht.

Die Landes-Regierung von Niedersachsen hat eine Auszeichnung gemacht.
Die Auszeichnung heißt:
Hochwasser-Ehren-Nadel 2023.
Die Auszeichnung ist für Menschen, die bei einem Hochwasser geholfen haben.
Die Auszeichnung ist ein Dankeschön.
Am Freitag, den 13. Juni 2025 haben verschiedene Personen die Auszeichnung übergeben.
Zum Beispiel:

  • Bürger-Meister Ivica Lukanic
  • Kreis-Brand-Meister Florian Graf
  • Kreisabschnittsleiter West Alexander Steek
  • Stadt-Brand-Meister Olaf Glaeske
  • Marco Dickhut.

Marco Dickhut ist der Stellvertreter von Olaf Glaeske.
Rund 260 Männer und Frauen haben die Auszeichnung bekommen.
Sie kommen aus verschiedenen Bereichen.
Zum Beispiel:

  • Feuerwehr
  • Polizei
  • ABW
  • städtische Service-Betriebe.

Der Bürger-Meister erinnert sich an das Hochwasser in Wolfenbüttel.
Er sagt:
Es war eine sehr schwere Zeit.
Und es war eine besondere Zeit.
Das Hochwasser war über die Weihnachts-Tage.
Die Menschen in der Stadt haben zusammengehalten.
Deshalb konnten wir das Hochwasser bekämpfen.
Das Land hat den Einsatz von den Menschen bemerkt.
Deshalb bekommen die Menschen eine Ehren-Nadel.
Das freut den Bürger-Meister.
Die Feuerwehrmitglieder bekommen auch einen Coin von der Stadt.
Ein Coin ist eine Münze.

Florian Graf ist der Kreis-Brand-Meister.
Das heißt:
Er ist der Chef von den Feuerwehren in einem Landkreis.
Florian Graf hat auch Danke gesagt.
Er hat gesagt:
Ich danke den Feuerwehrleuten in der Stadt.
Und ich danke den ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen.
Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sind nicht bei der Feuerwehr.
Aber sie helfen trotzdem.
Und ich danke den Bürgern und Bürgerinnen in der Stadt.
Und ich danke den Bürgern und Bürgerinnen in anderen Gemeinden.
Zum Beispiel:

  • in Oderwald
  • in Schladen/Werla
  • in Baddeckenstedt.

Wir haben viel erlebt.
Die Feuer-Wehr-Leute haben sich gut verstanden.
Und die Feuer-Wehr-Leute haben sich gut mit den Bürgern und Bürgerinnen verstanden.
Die Feuerwehren aus verschiedenen Landkreisen haben sich gut verstanden.
Wir hatten viel Kontakt mit anderen Landkreisen.
Zum Beispiel:

  • mit Gifhorn
  • mit Wolfsburg
  • mit Helmstedt
  • mit Goslar.

Wir konnten helfen.
Oder wir haben Hilfe bekommen.
Das zeigt:
Die Feuerwehr ist wie eine große Familie.

Olaf Glaeske ist der Stadt-Brand-Meister.
Das heißt:
Er ist der Chef von der Feuerwehr.
Olaf Glaeske hat eine Rede gehalten.
In der Rede hat er gesagt:
Ich bin stolz auf die Feuerwehr.
Er hat gesagt:
Ein Hochwasser kommt schnell.
Aber ihr seid auch schnell.
Ihr stellt euch in den Weg von dem Wasser.
So kann das Wasser nicht weiterlaufen.
Das macht ihr immer wieder.
Und das macht ihr auch bei anderen Sachen.
Nicht nur bei einem Hochwasser.
Ich bin stolz auf euch.

Mehr Infos

Fotos im Flickr-Album: Verleihung Hochwassernadel Land Niedersachsen

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Wolfenbüttel
16.06.2025 

Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.

Die Internet-Seite ist: www.summ-ai.com