Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Die Grund-Schule Salzdahlum ist jetzt eine Kinderrechteschule.

Jedes Kind soll gut lernen können.
Das steht in Artikel 28 von der Kinder-Rechts-Konvention.
UNICEF hilft den Kindern dabei.
UNICEF ist eine Organisation.
Die Organisation kümmert sich um die Rechte von Kindern.

Das Bild zeigt vier Erwachsene, die vor einem Gebäude stehen. Über ihnen hängt ein farbenfrohes Banner mit der Aufschrift »KINDERRECHTE«. Die Gesichter der Personen im Vordergrund sind unkenntlich gemacht. Eine Person hält ein rundes Schild mit Text in der Hand. Im Hintergrund sind weitere Menschen zu sehen, darunter auch Kinder. © Stadt Wolfenbüttel
Bürgermeister Ivica Lukanic gratulierte Schulleiterin Simone Kellermann zur Auszeichnung. Mit dabei auch Ortsbürgermeister Ralf Achilles und Schulamtsleiter Norbert Fricke.

UNICEF Deutschland hat ein Programm.
Das Programm heißt: Kinder-Rechte-Schulen-Programm.
Das Programm hilft den Mitarbeitern von Schulen.
Zum Beispiel:

  • Lehrern
  • Mitarbeitern von Ganztags-Schulen.

Die Mitarbeiter sollen mehr über die Kinder-Rechte lernen.
Und sie sollen die Kinder-Rechte in den Unterricht einbauen.
So können die Schüler auch mehr über die Kinder-Rechte lernen.
Die Grund-Schule Salzdahlum ist jetzt eine Kinderrechteschule.
Die Grund-Schule hat eine Plakette bekommen.
Auf der Plakette steht: Die Grund-Schule ist eine Kinderrechteschule.
Die Grund-Schule hat ein Fest gemacht.
Das Fest war für die Kinder-Rechte.

Die Grund-Schule hat einen Preis bekommen.
Der Bürger-Meister Ivica Lukanic hat der Schul-Leiterin Simone Kellermann gratuliert.
Die Grund-Schule hat bei einem Training mitgemacht.
Das Training war von UNICEF.
Das Training hatte 7 Teile.
Das Training war über verschiedene Themen.
Zum Beispiel:

  • Mitmachen
  • Verschieden sein
  • Kein Rassismus
  • Kein Gewalt
  • Kinder-Rechte.

Das Training war über die ganze Welt.
Das Training war online und vor Ort.
Es gab auch Veranstaltungen und Aktivitäten vor Ort.
In jedem Teil von dem Training gab es:

  • Infos über die Kinder-Rechte
  • Beispiele für die Kinder-Rechte.

In Kinderrechteschulen lernen Kinder und Jugendliche ihre Rechte kennen.
Die Kinder und Jugendlichen sollen sich in der Schule wohlfühlen.
Sie sollen ihre Meinung sagen können.
Und sie sollen ihre Talente zeigen können.
Dann können die Kinder und Jugendlichen sich besser entwickeln.
Sie sind selbstbewusster.
Und sie setzen sich für ihre Rechte ein.
Sie setzen sich auch für die Rechte von anderen ein.
So können sie die Zukunft von der Gesellschaft mitgestalten.

Kontakt

  1. Grundschule Salzdahlum

    Simone Kellermann

    Schulleitung

    Braunschweiger Straße 6
    38302 Wolfenbüttel - Salzdahlum

  2. Schulen

    Stadtverwaltung Wolfenbüttel

    Stadtmarkt 3–6
    38300 Wolfenbüttel

17.06.2025 

Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.

Die Internet-Seite ist: www.summ-ai.com