Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Deutscher Wetterdienst im Gärtnermuseum

Das Gärtnermuseum freute sich, am vergangenen Dienstag, 17. Juni 2025, den Deutschen Wetterdienst mit seinem Zentrum für Agrarmeteorologische Forschung aus Braunschweig begrüßen zu können. Die 22-köpfige Besuchergruppe unternahm im Rahmen ihres diesjährigen Betriebsausflugs eine Fahrt in den Streckhof am Neuen Weg.

Das Bild zeigt eine Gruppe von etwa 20 Personen, die im Freien vor einem Gebäude mit Holzschindeln und einem Fenster stehen. Die Gruppe steht auf einer Rasenfläche und einem gepflasterten Weg. Am Gebäude ist die Hausnummer »33« neben der Tür zu sehen. Die Personen tragen legere Kleidung, und das Wetter wirkt sonnig. © privat
Der Betriebsausflug des Deutschen Wetterdienstes führte in das Gärtnermuseum.

Elisabeth Schwieger führte mit ihrem Vortrag ausführlich in die mehrere Jahrhunderte umfassende Geschichte der Erwerbsgärtnerei ein. Geschäftsführer Andreas Meißler stellte die wichtigsten Daten und Fakten rund um den Verein und das Museum vor. Bei der anschließenden Führung, einschließlich der neuen Wechselausstellung über die Campestraße, konnten die interessierten Gäste selbst einen Eindruck von der erfolgreichen Kultur- und Bildungseinrichtung gewinnen.

Eine gemütliche Kaffeetafel bildete den gelungenen Abschluss der Veranstaltung. Dagmar Ammon, Doris Liefner und Christian Hogrefe sorgten in bewährter Weise für die Betreuung.

Kontakt

Gärtnermuseum Wolfenbüttel e.V.

Neuer Weg 33
(Postanschrift: Andreas Meißler, Tannenweg 16)
38302 Wolfenbüttel

29.06.2025