Autohaus Piske feiert 60-Jähriges - Bürgermeister gratuliert
Mit einer Wellblechhütte an der Ahlumer Straße begann alles. Die war sowohl Werkstatt als auch Büro. Heute, 60 Jahre später kann das Autohaus Piske auf sein 60-jähriges Bestehen zurückblicken. Bürgermeister Ivica Lukanic gratulierte den heute beiden Geschäftsführern Hans-Georg Piske und Stefan Piske (seit 28 Jahren im Unternehmen) mit einer Urkunde und einem – passend zur Hauptmarke des Autohauses - springenden Porzellan-Pferd.
Mit Firmengründer Hans-Georg Piske als Meister, einem Gesellen und einem Auszubildenden ging es damals los. Das heutige Autohaus hat nur noch den Standort an der Ahlumer Straße mit damals gemein. Der 1936 in Waldenburg in Niederschlesien geborene Firmengründer fand mit seiner Familie nach Vertreibung im Mai 1946 in Wolfenbüttel ein neues Zuhause. Hier ging er zur Schule und hier begann er 1953 auch seine Ausbildung als Kfz-Mechaniker. „Irgendetwas musste ich ja lernen, damals gab es ja nicht so viele Möglichkeiten zur Auswahl”, erinnert sich Piske. In der VW-Vertretung Bolm am Neuen Weg lernte er bis 1956 den Beruf.
Die folgenden Jahre war er dann als Kfz-Schlosser bei den Engländern in Wolfenbüttel sowie bei den Büssing-Werken in Braunschweig beschäftigt. Nebenbei machte er seinen Meister und mit bestandener Prüfung im Jahr 1965 wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Wellblechhütte wich einem Steinbau, das Grundstück wurde vergrößert, ein alter Kuhstall wurde zur Ausstellungshalle umgebaut, denn zur Werkstatt gesellte sich schnell ein Automobilhandel. Ein Vorgehen, dass Piske bis heute beibehalten hat. Vieles wurde von ihm selbst geplant und auch beim Bau hat er immer wieder selbst mit Hand angelegt. Heute ist das Betriebsgelände auf 15.000 Quadratmeter angewachsen.