Wolfenbüttel radelt für das Klima - Erfolgreiches Stadtradeln 2025
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Stadt Wolfenbüttel erneut an der internationalen Aktion STADTRADELN – und das auf konstant hohem Niveau. Drei Wochen lang traten engagierte Bürgerinnen und Bürger in die Pedale, um gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz zu setzen. 1617 Personen sammelten dabei beeindruckende 302.225 Fahrradkilometer in der Stadt Wolfenbüttel. Durch die bewusste Entscheidung fürs Fahrrad konnten so mehr als 49 Tonnen CO₂ eingespart werden – ein starkes Ergebnis für unsere Stadt.
Abwechslungsreiches Tourenprogramm sorgte für zusätzlichen Schwung
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war das abwechslungsreiche Tourenprogramm, das von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren angeboten wurde. Ob gemütliche Familienausflüge, sportliche Rundfahrten oder thematische Radtouren – für alle war etwas dabei. Die gemeinsamen Fahrten stärkten nicht nur den Teamgeist, sondern machten auch Lust aufs Radfahren über die Stadtradeln-Wochen hinaus.
Siegerehrung der Stadt am 15. August 2025
Die Siegerehrung der Stadt findet am 15. August um 17.45 Uhr im Rahmen des Altstadtfestes im Seeliger Park statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Wolfenbütteler Gewinnerinnen und Gewinnern das erfolgreiche Stadtradeln 2025 zu feiern und das Fahrrad hochleben zu lassen. Auch in diesem Jahr werden neben den Teamwertungen auch Einzelradelnde durch eine Verlosung belohnt.
Alle Personen, die mindestens 50 Kilometer zurückgelegt haben, nehmen an der Verlosung von zwei City-Gutscheinen im Wert von jeweils 125 Euro teil. Wer 100 Kilometer oder mehr schafft, hat zusätzlich die Chance auf einen von zwei Gutscheinen im Wert von jeweils 250 Euro. Und in der Kategorie „mindestens 150 Kilometer“ wird ein weiterer City-Gutschein im Wert von 500 Euro verlost.