Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Hauptversammlung des Angel­sport­vereins Wolfenbüttel

Vereinsvorsitzender Udo Berger begrüßte vor kurzem zur gut besuchten Hauptversammlung des Angelsportvereins Wolfenbüttel von 1928 rund 40 Mitglieder im Schützenhaus im Herzog Heinrich Restaurant.

Der Stadtgraben ist ein beliebtes Angelgewässer in Wolfenbüttel. Henning Kramer © Stadt Wolfenbüttel
Der Stadtgraben ist ein beliebtes Angelgewässer in Wolfenbüttel.

Der Vorsitzende berichtet über die erfreuliche Entwicklung der Mitgliederzahl im Verein, die in Corona-Zeiten das Angeln als Freizeitbeschäftigung für sich entdeckt haben und sich für den Naturschutz an den Gewässern interessieren. Der Verein hat aktuell 376 Mitglieder.

Der Vorsitzende berichtet ausführlich über Maßnahmen im und am Stadtgraben. Seit Jahren wird durch Besatz, insbesondere von Hechten und Zandern, ein biologisches Gleichgewicht des Fischbestandes im Gewässer gefördert. Besatzmaßnahmen sind notwendig, da im Stadtgraben keine natürlichen Laichzonen vorhanden sind. Zur weiteren Verbesserung der Wasserqualität, Förderung von Laichmöglichkeiten und zum Schutz von Jungfischen ist geplant, schwimmende Röhricht-Inseln einzubauen. In Vorbereitung auf dieses Projekt haben sich bereits Vertreter der Stadt Wolfenbüttel, der Hochschule Ostfalia, des Anglerverbandes Niedersachsen und des Wolfenbütteler Angelsportvereins zum Erfahrungsaustausch getroffen und diese Maßnahmen positiv bewertet. Es ist geplant für dieses Projekt Anträge auf Fördermittel zu stellen.

Der Vorstand erläutert den vorgelegten Geschäftsbericht der Geschäftsjahre 2021 und die für das laufende Jahr geplanten Einnahmen und Ausgaben.

Hauptgewässerwart Torsten Ottersberg berichtet über die Fangstatistik, den geplanten Fischbesatz und die geplante Gemeinschaftsarbeit mit Angelplatz- und Wegebau an den Angelgewässern.

Die Kassenprüfer stellen der Versammlung die Kassenprüfungsberichte des Geschäftsjahres vor und bescheinigen dem Schatzmeister Kurt Lange eine ordnungsgemäße Kassenführung. Die Versammlung erteilt dem Gesamtvorstand Entlastung.

Die Angelkönige des vergangenen Jahres, Christoph Bötel, Günter Lieder, Wolfgang Reimann und Michael Boesecke, wurden vom Vorsitzenden, unter Beifall der Versammlung, geehrt.

Udo Berger dankte allen Mitgliedern und Helfern für die geleistete Arbeit im Verein und an den Gewässern während der Corona-Zeit und schloss die Versammlung traditionell mit einem dreifachen Petri Heil.

Kontakt

Logo des Anglersportvereins Wolfenbüttel eingetragener Verein.
Angelsportverein Wolfenbüttel e.V.
30.03.2022