Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Digitalisierung Wasserwege

Ein mann und eine Frau sitzen an einer Informationstafel mit der Aufschrift "Großer Zimmerhof". die Frau hält ein Handy in der Hand, der Mann einen Flyer © Stadt Wolfenbüttel
Björn Reckewell und Stephanie Angel stellen den neuen Wasserwege-Audio-Rundgang vor.

Die Beschilderung des Rundgangs bedarf einer umfangreichen Überarbeitung und soll durch eine Modernisierung ein touristischer Magnet bleiben.

Die bisherigen Schilder sind optisch wie baulich stark in die Jahre gekommen und bedürfen einer umfangreichen Überarbeitung. Dabei sollen diese durch ein digitales Angebot mit neuer Vermittlungsform ersetzt werden. Inwieweit es vor Ort, also an den 20 Standorten, ergänzend zu neuen Schildern kommen wird oder eine andere Form der Kennzeichnung gewählt wird, soll im ersten Teil des Projekts agil erarbeitet werden. Ergänzend soll es eine Broschüre geben, welche auf die einzelnen Stationen hinweist. Die genaue Ausgestaltung des digitalen Angebots soll eng an den Bedürfnissen der Zielgruppe entwickelt werden. Auch sollen die Gesichtspunkte eines universellen Designs, also der Vermeidung von entstehenden Barrieren, mit in die Neukonzeption einfließen. Daher teilt sich das Projekt in zwei Phasen: Gestaltung eines Prototyps, Verprobung mit der Zielgruppe, gegebenenfalls notwendige Anpassungen und anschließend Roll-out auf alle 20 Stationen.

Gesamtausgaben: 71.500 Euro
Bewilligte Förderhöhe: 64.350 Euro