Atzumer feierten das 22. Maibaumfest
Nach einer zweijährigen Corona-Pause eröffnete die neue Ortsbürgermeisterin Kerstin Hoyer das Atzumer Maifest.
Sie bedankte sich bei dem Getränkehandel Sauk, der einen Getränkewagen kostenfrei zur Verfügung gestellt hatte und Firma König für ein gespendetes Fass Bier. Ein weiterer Dank ging an die vielen Helferinnen und Helfer und Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker. Der Maibaum war bereits am Freitag von einem neuen Team um Henning Barnstorf aufgestellt worden.
Alles war gut vorbereitet. Grills, Tische und Bänke luden viele Gäste zu gemütlichen Stunden auf dem Pumpenplatz ein. Auch der Brunnen sprudelte wieder nach der Winterpause. Für die Kleinen war er ein großer Spaß. Wolken bedeckten zwar den Himmel, aber gegen Mittag zeigte sich auch die Sonne. Der Pumpenplatz war von der Abteilung Grünflächen der Stadt Wolfenbüttel mit einem schönen Blumenbeet geschmückt und herausgeputzt. Vielen Dank dafür.
Nachdem der erste Hunger durch Gegrilltes gestillt war, erfreute man sich an dem Gesang des Ahlumer Frauenchores unter der neuen Leitung von Florian Haase. Gemeinsam wurden bekannte Mailieder gesungen.
Bier, den alkoholfreien Getränken und der leckeren Maibowle mit Atzumer Waldmeister, wurde reichlich zugesprochen. Die vielen von Atzumerinnen gebackenen und gespendeten leckeren Torten rundeten das Angebot ab.
Nach vielen netten Gesprächen endete das Fest. Die Atzumer Bürgerinnen und Bürger können sich auf das 23. Maibaumfest 2023 freuen.
Fotoalbum
Flickr-Album: Maibaumfest 2022