Sprungziele
Hauptmenü
Inhalt

Ende gut, alles gut

Eine aufmerksame Autofahrerin bemerkte am späten Donnerstagnachmittag, 11. Mai 2022, einen wohl verirrten Schwan im Bereich der Lindener Straße und rief daraufhin die Polizei.

Ein Schwan flattert auf das Wasser des Stadtgrabens zu, am Bildrand ist teilweise noch ein Feuerwehrmann in Uniform zu erkennen. © Thilo Grossert, Stadtfeuerwehr-Presse-Team
Ein verirrter Schwan wurde von der Feuerwehr zum Stadtgraben gebracht und dort ausgesetzt.

Um 18.35 Uhr ertönten die digitalen Meldeempfänger der Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Linden. Kurzerhand rückte das Löschgruppenfahrzeug (LF), gefolgt von dem Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) zur Tierrettung im Kreuzungsbereich Lindener Straße/Elsässer Straße aus. Vor Ort verschafften sich Lindens Ortsbrandmeister Marco Dickhut sowie der Einheitsführer des Löschgruppenfahrzeugs Jörg Springer einen Überblick über die Lage. Da der Schwan augenscheinlich nicht verletzt war, nahmen ihn die Feuerwehrleute beherzt unter den Arm und fuhren ihn zum nahe gelegenen Stadtgraben. Nach ungefähr 30 Minuten war der Einsatz beendet, sodass sich das Tier entspannt im Wasser abkühlen konnte und die Einsatzkräfte zufrieden einrückten.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Linden

Jugendfeuerwehr Linden

Neindorfer Straße 9a
(Betriebshof der Stadt Wolfenbüttel)
38300 Wolfenbüttel - Linden

12.05.2022